Permafrost: Zehntausende Jahre altes Virus »wiederbelebt«

Im gefrorenen Boden Sibiriens oder Kanadas lagern zahllose Kadaver, totes Pflanzenmaterial und damit verbundene Keime. Manche überdauern auch lange …
Related storyboards
More stories from Viren
Bin ich krank, weil ich gefroren habe?
Wenn die Nase trieft und der Hals kratzt, fragen wir uns oft automatisch, wann und wo wir zuletzt gefroren haben. Aber gibt es überhaupt einen …
Neue Studie zu Post Covid in Münster gestartet
Professorin Anke Menzel-Begemann weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man an Post Covid erkrankt. "Ich hatte alle Symptome", sagt sie: …
Beliebter Philips-Luftreiniger im Angebot: Sieger der Stiftung Warentest jetzt zum Tiefpreis
Der Philips AC2889/10 wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 03/2020 zum besten Luftreiniger gekürt. Das Modell empfiehlt sich nicht nur für …
- ZEIT ONLINEflipped into SN - Nachrichten aus Sachsen
Arbeit: DAK meldet für Sachsen Krankschreibungen auf Rekordniveau
Die Zahl der Krankschreibungen hat nach einer Erhebung der Krankenkasse DAK 2022 in Sachsen ein Rekordniveau erreicht. Der Krankenstand von 5,8 …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wissen
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
13 Hunderassen im Vergleich: Kluger Collie, cooler Hovawart
13 Hunderassen im Vergleich Kluger Collie, cooler Hovawart Finnische Forscherinnen haben 13 Hunderassen mit standardisierten Tests verglichen. Ob …
- National Geographic Deutschlandflipped into Wissenschaft
Leonardo Paradoxon: 500 Jahre altes Rätsel der Naturwissenschaft gelöst
Warum steigen größere Luftblasen im Wasser nicht auf einer geraden Bahn an die Oberfläche? Ein halbes Jahrtausend, nachdem Leonardo da Vinci diese …
Forschung an Antibiotikum : Hoffnung auf das Pflanzengift Albicidin
Albicidin kommt in Zuckerrohr vor: Es löst die so genannte Blattbrandkrankheit aus. In einigen Jahren könnte es multiresistente Keime vernichten. © …
- National Geographic Deutschlandflipped into Wissenschaft
Ewige Chemikalien: Warum wir PFAS nicht mehr loswerden
Ob in Jacke, Pfanne oder Verpackungen: PFAS sind überall. In den letzten Jahren wurde immer deutlicher, dass sie eine Gefahr für Umwelt und …