So schnell leeren sich die Gasspeicher

Wegen der Kältewelle ist der Gasverbrauch in Deutschland um ein Viertel angestiegen. Noch sind die Speicher voll - aber sie leeren sich. Wie schnell …
Related storyboards
More stories from Bundesnetzagentur
- t3n – digital pioneersflipped into Software & Entwicklung | t3n
Das Netz lacht: Bundesnetzagentur sucht neuen Fax-Dienstleister
Die Bundesnetzagentur sucht einen neuen Dienstleister, der sich um die Faxdienstleistungen der Behörde kümmert. Dabei schätzt sie ein Volumen von …
GEZ-Ermäßigung: Wer weniger Rundfunkbeitrag zahlen muss – auch rückwirkend
Für den Rundfunkbeitrag zahlen Verbraucher normalerweise 18,36 Euro – doch für einige wird nur ein Drittel der GEZ-Gebühr fällig. Update vom 26. …
Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto
Das Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und seit 2022 …
Sinkende Preise: Wirtschaftsweise warnt vor höherem Gasverbrauch
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es für gut vorstellbar, dass wegen der gesunkenen Großhandelspreise vor allem die Industrie wieder deutlich …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Kältewelle
166 Tote durch Kältewelle in Afghanistan
Die Temperaturen in einigen Teilen Afghanistans fallen unter 30 Grad Minus. Rund 166 Menschen sollen der Kälte bereits zum Opfer gefallen sein. …
- Meteored Deutschlandflipped into Wetter
Starke Schneefälle im dürregeplagten Nordafrika!
Von der jüngsten Kältewelle war nicht nur Europa betroffen. Das eisige Wetter reichte bis nach Nordafrika, wo es in Algerien und Tunesien schneite.In …
Nordostasien kämpft gegen bittere Kälte und Schneestürme
Experten zufolge handelt es sich bei dem Extremwetter um Folgen des Klimawandels. Stillgelegte Flughäfen, vereiste Straßen sowie eingeschränkte Zug- …
Afghanistan: Verheerende Wirkung des Frauenarbeitsverbots
Seit der Machtübernahme der Taliban dürfen Tausende Frauen in Afghanistan nicht mehr arbeiten. Und wer von ihnen noch arbeiten darf, fürchtet täglich …