Publikumflipped into PublikumAstronomie Wie groß ist das Universum? publikum.net - Johannes Schütte Das Universum hat theoretisch einen Umfang von 288,88 Mrd. Lichtjahren. Oder eben 288,88 Mrd. x 9,46 Billionen km, denn das Licht legt eine Strecke …
Spektrum der Wissenschaftflipped into Wunder des Weltalls Sonnenhalo am 20. Januar 2021 spektrum.de - Fotograf: DDr. Walter Primik vorheriges Bild nächstes Bild Einen Tag später zeigte sich um dieselbe Tageszeit ein Sonnenhalo in anderer Gestalt mit zwei hellen Nebensonnen und zum …
futurezoneflipped into FuturezoneSpaceX Rekord-Raketenstart von SpaceX im Livestream futurezone.at Mit nur einem einzigen Flug sollen 143 Satelliten in die Umlaufbahn gebracht werden. Falls das Wetter mitspielt, wird SpaceX am Sonntag einen …
Filmstartsflipped into Film-NewsKartoffeln Kartoffeln auf dem Mars? So realistisch ist "Der Marsianer"! filmstarts.de - Benjamin Hecht In Ridley Scotts „Der Marsianer“ spielt Matt Damon einen gestrandeten Astronauten mit einer genialen Idee: Um zu überleben, baut er Kartoffeln auf …
Spektrum der Wissenschaftflipped into Wunder des WeltallsWissen Ein halbes Wintersechseck spektrum.de - Fotograf: Francesco Geranio vorheriges Bild nächstes Bild In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2020, um genauer zu sein, schon in den frühen Stunden des 14. Dezember war ich …
Inflation scinexx | Das Wissensmagazin scinexx.de Kosmische Inflation - stand sie am Anfang unseres Universums? © Neven Bijelic / thinkstock Das klassische Szenario des Urknalls hat einen Haken: Es …