Weltnachrichten
Kim befreit sich aus der Isolation
Nordkoreas Machthaber verkündet einen Stopp der Nukleartests und kommt einem Treffen mit US-Präsident Trump näher. Seine Politik der neuen Offenheit …
Hamas macht Mossad für Mord in Malaysia verantwortlich
Nach der Ermordung eines palästinensischen Wissenschaftlers in Malaysia hat die radikal-islamische Hamas Israel vorgeworfen, für die Tat …
Bundesaußenminister Maas bei G7-Treffen in Toronto
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) nimmt am Sonntag an einem G7-Außenministertreffen im kanadischen Toronto teil. Themen der zweitägigen …
Iran will bei US-Ausstieg aus Atomdeal Urananreicherung "energisch" fortsetzen
Der Iran hat gedroht, bei einem Ausstieg der USA aus dem 2015 geschlossenen internationalen Atomabkommen die Urananreicherung “energisch” …
FDP und Linke fordern Einladung Putins zu G7-Gipfel
Auf dem G7-Außenministertreffen in Toronto wird nur über, aber nicht mit Russland geredet. Deutsche Oppositionspolitiker halten das für falsch – …
Queen Elizabeth II. macht Party
Pop und Rock zum 92. Geburtstag: Queen Elizabeth II. hat sichtlich gut gelaunt bei einem Konzert mit zahlreichen internationalen Stars gefeiert. Zwei …
Afghanistan in Afrika
Gigantische Rückzugsgebiete in der Sahara, eine schwache Regierung in der Hauptstadt: Mali bietet Terroristen beste Bedingungen. Für westliche …
Chinas Seidenstraße: Dokument für eine neue Weltordnung
China legt Staatschefs ein Papier vor, mit dem sie sich zur Seidenstraße bekennen sollen. Die Unterzeichnung kommt einem Kotau gleich. Nun beziehen …
Ortegas Auftritt heizt die Proteste weiter an
In einer Fernsehansprache erklärte der Präsident sich bereit zum Dialog, aber nur mit ausgewählten Gruppen. Die Demonstrationen gehen weiter, noch …
Bombast und Bluff
Steht der Nordkorea-Konflikt wirklich vor einem Durchbruch? Im Vorfeld ihres geplanten Gipfels schaukeln sich Donald Trump und Kim Jong-Un mit …
Manifest gegen "neuen Antisemitismus" in Frankreich
In einem gemeinsamen Manifest prangern 300 Vertreter der französischen Gesellschaft einen “neuen Antisemitismus” in Frankreich an. In der am Sonntag …
EU und Mexiko einigen sich auf neues Freihandelsabkommen
Die Europäische Union und Mexiko haben sich angesichts zunehmender protektionistischer Töne von US-Präsident Donald Trump im Grundsatz auf ein neues …
Irans Präsident kritisiert rabiates Vorgehen der Sittenpolizei
Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat das teils rabiate Vorgehen der Sittenpolizei in seinem Land gerügt. “Die Förderung der Tugend funktioniert …
Der Windrush-Skandal wirft Schatten auf die britische Einwanderungspolitik
Sie kamen aus den Kolonien und werden nun vor die Tür gesetzt: Eine Serie von Ausweisungen hat in Großbritannien für einen Aufschrei gesorgt. Die …
Starker Rückgang: Kriminalität in Deutschland fällt um fast zehn Prozent
Die Zahl der registrierten Verbrechen in Deutschland ist auf den tiefesten Wert seit 25 Jahren gefallen. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr …
Erneut Massenproteste in Budapest gegen Viktor Orbán
Den zweiten Samstag in Folge zieht es Zehntausende Ungarn gegen ihren Ministerpräsidenten auf die Straße. Sie wehren sich gegen seinen immer …
Erneute Massenkundgebung gegen Orbán
In Budapest haben wieder Zehntausende gegen Regierungschef Viktor Orbán demonstriert. Redner riefen die Opposition zur Einheit auf.<p>Zwei Wochen nach …
Besuch im Senat: Zehn Tage altes Baby Maile Pearl schreibt US-Geschichte
Premiere in Washington: Die demokratische Senatorin Tammy Duckworth hat an einer Abstimmung im US-Senat teilgenommen - und dazu ihre neugeborene Tochter mitgebracht.<p>Die kleine Maile Pearl Bowlsbey hat als erstes Baby überhaupt Zugang zum US-Senat erhalten. Mit rosa Mütze und grünem Jäckchen …
Chemiewaffen-Experten der OPCW nehmen Proben in Duma
Die internationalen Experten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) haben am Samstag Proben in der syrischen Stadt Duma genommen. …
Martin Selmayr und die EU-Kommission: In Brüssel sprechen sie „eine“ Sprache
In Brüssel sprechen sie „eine“ Sprache<p>Die Deutschen dominieren die EU vielfach. Gerade wurde zudem der Jurist Selmeyer „putschartig“ befördert. Wann …
Zehntausende protestieren gegen Orban
<b>Vor zwei Wochen hat Ungarns Regierungschef Orban bei der Parlamentswahl seine Macht gefestigt. Nun gingen das zweite Wochenende in Folge Zehntausende</b> …
Staatsmedien melden: Schüsse in saudischer Hauptstadt Riad - offenbar Drohne abgeschossen
In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad ist es am späten Samstagabend zu Schüssen gekommen. In den sozialen Medien machten schnell Gerüchte von einem …
Saudische Sicherheitskräfte schießen Drohne über Riad ab
In Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad haben staatlichen Medien zufolge Sicherheitskräfte am Samstag eine Spielzeugdrohne über einem Stadtviertel …
EU ist im Wettstreit mit USA und China unterlegen - manager magazin
22.04.2018<p>EU im globalen Powerplay Deutschland macht die EU langsam lächerlich<p>Ein Kolumne von Henrik Müller<p>Kommen sich nicht so richtig näher: …
Chemiewaffen-Inspekteure haben erste Proben in Duma genommen
OPCW-Experten haben erstes Material für ihre Analysen gesammelt. Sie untersuchen in der syrischen Stadt einen möglichen Giftgaseinsatz. Zuvor hatte …
Ortega ist nicht mehr unantastbar
Brennende Reifen, Tränengas, Soldaten auf den Straßen: In Nicaragua entlädt sich der jahrelange Frust über den Präsidenten in Gewalt. Es gab mehrere …
Handelspolitik: EU und Mexiko auf dem Weg zu neuem Abkommen über freien Handel
Ein neues Handelsabkommen zwischen Mexiko und der EU steht vor dem Abschluss. EU-Kommissarin Malmström und Mexikos Wirtschaftsminister klären Details.
Zwei Quadratkilometer Bürgerkrieg
Erst kam die "Freie Syrische Armee", dann der Hunger, dann der IS - und jetzt steht das Regime davor, Jarmuk zurückzuerobern. Das Viertel am Rand von …
F.A.S. Exklusiv: „Kim Jong-un will Sanktionen loswerden, aber Atomwaffen noch nicht aufgeben“
F.A.S. Exklusiv „Kim Jong-un will Sanktionen loswerden, aber Atomwaffen noch nicht aufgeben“<p>Aktualisiert am 21.04.2018-16:06<p>Bald vorbei: Test eine …
EU beschließt schärfere Regeln für Kryptowährungen | BTC-ECHO
<b>Online-Handelsplätze innerhalb der EU sollen im Rahmen der kürzlich beschlossenen Reform der Richtlinie gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung</b> …