
Meta: Der große Bücherraub
Neue Gerichtsdokumente zeigen, wie Meta mutmaßlich in großem Stil illegale Quellen benutzt, um seine Sprachmodelle zu trainieren – mit Erlaubnis von …

ZEIT ONLINE flipped this story into Digital•28d
More stories from Mark Zuckerberg
More stories from Bücher
- Deutschlandfunk Kulturflipped into Bücherwelten - Dlf Kultur
Ein Dorf im Versicherungswahn
Die Dorfbewohner in Westdeutschland treibt in den 90er-Jahren die Angst um – gegen die es gilt sich zu versichern. Kathrin Bach erzählt, warum sie …
- heise onlineflipped into Nachrichten
Webentwicklung: Der neue TypeScript-Compiler in Go
Das TypeScript-Team portiert den Kern der Programmiersprache nach Go. Das macht die Sprache schneller und verbessert die Developer …
- Deutschlandfunk Kulturflipped into Bücherwelten - Dlf Kultur
Ein spitzbübischer Erzähler
In seinen berühmtesten Werken erzählte der Autor von unbändigen Kindern, nahm spöttisch die US-Gesellschaft aufs Korn und zeigte, wie man Rassismus …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from OpenAI
Kartellverfahren: OpenAI würde Google Chrome kaufen
Im Kartellverfahren gegen Google fordert das US-Justizministerium die Zerschlagung des Konzerns wegen seines Monopols bei der Internetsuche. Müsste …
- flbd1rp6cmrht7gflipped into TECHNIKGEDÖNS
Millionen-Kosten durch höfliche Nutzer: Warum „Bitte“ bei ChatGPT OpenAI teuer zu stehen kommt
Jedes „Bitte“ und „Danke“ in Anfragen an ChatGPT kostet den KI-Riesen Unsummen – und Sam Altman nimmt es gelassen. Höflichkeitsfloskeln fressen …
- futurezoneflipped into Futurezone
So entfernt man unsichtbare Wasserzeichen aus ChatGPT-Texten
Der KI-Chatbot versteckt in seinen Texten nicht sichtbare Zeichen. Sie lassen sich aber ganz leicht entfernen. KI-Chatbots sind eine praktische Sache, …