Warum der Wechsel von der PKV in die gesetzliche Kasse so schwierig ist

Chefarztbehandlung, nicht mehr ewig auf Termine warten, früher von modernen Behandlungsmethoden profitieren: Die private Krankenversicherung (PKV) …
Related storyboards
More stories from Krankenversicherung
AU: Was der Code auf der Krankmeldung bedeutet
Auf jeder AU steht eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Kennen Sie die Bedeutung dieses Codes? Alle Infos für Sie im Überblick. Berlin. Wer als …
- Handelsblattflipped into Wirtschaft
Diese gesetzlichen Krankenkassen werden teurer
Zwar steigen die Beiträge nicht so stark wie erwartet, dennoch zahlen gesetzlich Versicherte so viel wie nie. Welche Kassen wie viel teurer werden – …
Schuldenobergrenze der USA: McCarthy rechnet nicht mit Zahlungsausfällen
Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, rechnet nicht mit einem Zahlungsausfall. „Es wird keinen Zahlungsausfall geben“, sagte …
Erntehelfer: Schutzlos auf den Feldern
Der Bericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ stellt der Branche ein schlechtes Zeugnis aus. In wenigen Wochen beginnt die Erntesaison. Tausende …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Persönliche Finanzen
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Was kommt nach Corona?: Kampf gegen Erreger X
Die Frage ist nicht, ob eine neue Pandemie die Menschheit heimsuchen wird, sondern wann. Forschungsteams arbeiten bereits jetzt an Gegenmitteln. Wie …
Die EZB bleibt hart, die Fed wird weicher - was das für Ihre Aktien bedeutet
Während die US-Zinshüter bereits sanftere Töne anschlagen, bleibt die EZB in ihrer Inflationsbekämpfungs-Rhetorik überraschend hart. Dennoch stehen …
Balkonkraftwerk: Bei Netto & Ebay gibt es die Mini-Solaranlage im Angebot
Die Stromkosten steigen unaufhaltsam und eine einfache Möglichkeit, an diesen zu sparen, bietet ein Balkonkraftwerk. Beim Discounter Netto und bei …
- EFAHRER.comflipped into E-Mobility-News
Zehntausende Euro sparen: Plug-In-Hybride aus 2. Hand statt neu
Die staatliche Förderung für Plug-in-Hybride ist seit Ende 2022 passé. Damit wird der Kauf eines Neuwagens deutlich uninteressanter. Also warum nicht …