
Plötzlicher Haustod – warum die Grünen-Heizungspläne der Horror für Hausbesitzer und Mieter sind
Das klimaneutrale Heizen soll mit der Brechstange kommen. Die Kosten sind weit höher, als die Politik glauben machen will. In vielen Fällen werden die Pläne zum schnellen Abriss führen. Ab 2024 soll es verboten werden, Heizungen für fossile Brennstoffe zu installieren. Bundeswirtschaftsminister …
Related storyboards
More stories from Energie
Wallboxen lassen Strom nun in zwei Richtungen fließen
Der Strom für das Elektroauto ist in Deutschland an öffentlichen Ladestationen so teuer wie nie. Wohl dem, der ein Eigenheim mit Garage besitzt und …
Bosch gelingt Sensation: Neue Wärmepumpen lösen gleich zwei große Probleme
Wärmepumpen werden zukünftig extrem wichtig, wenn viele Menschen von ihren alten Gas- und Ölheizungen auf neue Heizsysteme umsteigen müssen. Dabei …
- DER SPIEGELflipped into Politik
Pannen und Verzögerungen: Wie die Grünen daran scheitern, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen
Pannen und Verzögerungen Wie die Grünen daran scheitern, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen Die Grünen wollen dem Land die große Heizwende …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Heizung
- DER SPIEGELflipped into Politik
Pannen und Verzögerungen: Wie die Grünen daran scheitern, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen
Pannen und Verzögerungen Wie die Grünen daran scheitern, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen Die Grünen wollen dem Land die große Heizwende …
- EFAHRER.comflipped into E-Mobility-News
Ingenieur rätselt: "Warum sieht keiner diese günstige Heizungslösung?"
YouTuber und Akku-Experte Andreas Schmitz stellt in einem aktuellen Video seine eigene Heizungslösung vor. Das Prinzip basiert auf einem hybriden und …
Heizung: Bundesnetzagentur-Chef gibt Verbrauchern eindeutige Empfehlung
Der Präsident der Bundesnetzagentur warnt: Die Energiekrise ist noch längst nicht ausgestanden. Für Verbraucher hat er konkrete Tipps. Klaus Müller …