Wasserstoff-Problem geknackt: Forscher holen Gas aus Alkohol

Weil es sich um ein besonders flüchtiges Gas handelt, stellen die Lagerung und der Transport von Wasserstoff die Industrie nach wie vor vor Probleme. …


EFAHRER.com flipped this story into E-Mobility-News•32d
More stories from Wasserstoff
- hackiflipped into Energie & Umwelt
„Wir ruinieren die Autoindustrie und helfen der Umwelt nicht einmal ein bisschen“
Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Chef des ifo Instituts, kritisiert Deutschlands Energiepolitik scharf. Diese helfe der …
Merz spricht sich für längere Laufzeit von drei Atomkraftwerken aus
„Es sind nicht alle dümmer auf der Welt, die drin geblieben sind“, sagt der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz in Hamburg – und äußert sich auch …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos
Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- …
Nel, ITM Power und Co aufgepasst: Elektrolyse-Partnerschaft mit Signalwirkung – die Details
Siemens Energy und der Gasehersteller Air Liquide wollen Elektrolyseure für Wasserstoff aus erneuerbaren Energien bauen. Bis 2025 soll eine jährliche …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Energie
Steuer für nackte Dächer: Der Solarzwang durch die Hintertür
Bislang gibt es keine landesweite Solarpflicht für private Wohnhäuser – auch wenn SPD, Grüne und FDP in ihrem Koalitionsvertrag zumindest ihre …
- DER SPIEGELflipped into Politik
Wie die FDP die Ampel belastet: Christian Lindners verzweifelter Schrei nach Aufmerksamkeit
Mit ihrem Festhalten an Auspuff und Atomkraft gibt sich die FDP als neue Rückwärtspartei. Doch nur Oppositionspolitiker können sich realitätsfernen …
- RP ONLINEflipped into Politik Deutschland
Streitgespräch mit Luisa Neubauer und Michael Vassiliadis: „Von Menschen wie Ihnen wurde Panikmache aufgebaut“
Berlin. Die Klimaaktivistin und der Gewerkschaftschef diskutieren über Kohlekraftwerke, Flüssiggas und ein deutsches Embargo. In einem Punkt sind sie …
NRW: Alarmstufe Gas – Unternehmen geht radikalen Schritt im Ruhrgebiet
Eigentlich sollten in naher Zukunft sämtliche Kohlekraftwerke in NRW verschwinden. Die Energiekrise macht jedoch einen Strich durch die Rechnung.NRW …