Winter: Das große Zittern

Frostig könnten die nächsten Tage werden. Für einen Dezember ist das nicht ungewöhnlich. Doch wegen der Energiekrise blickt Deutschland noch genauer …
Related storyboards
More stories from Wetter
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
Wetter - Im Norden zunächst sonnig, im Süden nachlassende Niederschläge
Die Vorhersage: Im Norden und in der Mitte Sonne. Im Süden gebietsweise nachlassende Niederschläge. Im Tagesverlauf im Norden aufkommende dichte …
Blitzeis-Gefahr: In welchen Regionen es eisig wird
Blitzeis und Schnee könnte im Nordwesten Deutschlands für massive Störung im Berufsverkehr sorgen. In Nordrhein-Westfalen ist die Glatteis-Gefahr am …
Storch in Hamburg gesichtet: Früher Rückkehrer aus dem Süden?
Eigentlich kommen Hamburgs Störche in der Regel erst Anfang Februar wieder in die Hansestadt zurück. Doch in diesem Jahr scheint das milde Wetter die …
Wetter: Nasser Wochenauftakt mit Sprühregen und Schnee erwartet
Nach ein paar vielerorts trockenen Tagen kommen mit Beginn der neuen Woche in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Niederschläge auf. Dabei kann es auf …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Energie
"Der 'polnische Moment' könnte schnell vorbei sein"
Kaum jemand hat die deutsch-polnischen Beziehungen in den vergangenen Jahren so aus der Nähe verfolgt wie Rolf Nikel. Über sechs Jahre war er …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Auto
Vergleich von Energiekosten: E-Autos bleiben günstiger als Verbrenner - unter zwei Bedingungen
Laden statt Tanken? Im Energiekrisen-Jahr 2022 schien das für manche Autobesitzer keinen allzu großen Kostenunterschied auszumachen, denn sowohl …
Netto bringt 820-Watt-Balkonkraftwerk
Netto hat ein Balkonkraftwerk mit 820 Watt im Angebot, das direkt an eine Steckdose angeschlossen werden kann und die Stromrechnung reduzieren …
Weil Gaspreise wieder gefallen sind: Laut Expertin ist der Gazprom-Speicher fünf Milliarden Euro weniger wert – was Verbraucher teuer zu stehen kommen kann
Die Bundesregierung hat im Sommer alles dafür getan, dass die Gasspeicher im Winter gefüllt sind. Um einen Gasmangel zu vermeiden, hat sie Gas zu …