Rentennähe darf bei Kündigungen eine Rolle spielen

In einem Unternehmen werden Dutzende Beschäftigte gekündigt. Unter ihnen ist eine Frau, die innerhalb der nächsten zwei Jahre in Rente gehen wird. …
Related storyboards
More stories from Rente
Rente oder Kapital – sieben wichtige Fragen, die man sich stellen sollte
Der Entscheid, ob man sich bei der Pensionierung das Alterskapital aus der Pensionskasse auszahlen lässt oder ob man eine lebenslange Rente bezieht, …
Höhere Rente: Tabelle zeigt, wie viel mehr Geld es geben soll
Nochmals sollen die Renten in Deutschland ansteigen. Doch wie viel Geld sollen Empfänger eigentlich bekommen? Alles auf einen Blick. Frankfurt – Nicht …
Die Renten sind in 2022 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr
Rentner haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 63 Euro pro Monat mehr erhalten. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf erste Daten der …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Politik
„Erbitterter Widerstand aller Gewerkschaften“: DGB lehnt Verwendung von Rentenbeiträgen für Aktienrente strikt ab
Die Aktienrente soll zur Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung beitragen. Der DBG-Vorstand zieht der Konzept jedoch in Zweifel. Der …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Ruhestand
Rentenerhöhung 2023: Bezüge steigen – doch wo ist der Haken?
Die Rente wird dieses Jahr stark erhöht. Das freut einige hierzulande. Im kommenden Jahr soll es weiter so gehen. Doch manche Rentner müssen …
Rente oder Kapital – sieben wichtige Fragen, die man sich stellen sollte
Der Entscheid, ob man sich bei der Pensionierung das Alterskapital aus der Pensionskasse auszahlen lässt oder ob man eine lebenslange Rente bezieht, …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Politik
„Erbitterter Widerstand aller Gewerkschaften“: DGB lehnt Verwendung von Rentenbeiträgen für Aktienrente strikt ab
Die Aktienrente soll zur Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung beitragen. Der DBG-Vorstand zieht der Konzept jedoch in Zweifel. Der …
Die Renten sind in 2022 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr
Rentner haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 63 Euro pro Monat mehr erhalten. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf erste Daten der …