Bundesweiter Verkauf von Neun-Euro-Ticket hat begonnen

Ab 1. Juni können Interessierte drei Monate lang vergünstigt im Nah- und Regionalverkehr reisen. Gut eine Woche zuvor zeichnet sich eine starke …


Tagesspiegel flipped this story into Tagesspiegel Politik•45d
Related storyboards
More stories from Regionalverkehr
Konkurrenz fürs 9-Euro-Ticket: Deutsche Bahn und Edeka machen gemeinsame Sache
Die Deutschen lieben das 9-Euro-Ticket. Mehr als 21 Millionen mal hat sich die günstige Monatskarte für den Nah- und Regionalverkehr bislang …
Verlängerung fürs 9-Euro-Ticket: Kanzler Scholz legt sich fest
Mehr als 21 Millionen Mal wurde das 9-Euro-Ticket bislang verkauft. Der große Erfolg der Spar-Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr entfacht …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Verkehr: 9-Euro-Ticket sorgt für deutlich mehr Bahnreisen
Das vergünstigte Monatsticket für den Nah- und Regionalverkehr kommt an: Im Juni gab es bereits deutlich mehr Bahnfahrten zwischen 30 und 300 …
Grünes Licht für die U3: Wo Berlins U-Bahn-Netz als Nächstes wachsen soll
Berlins U-Bahn-Netz wächst – langsam und gemächlich. Bis die nächste Neubautrasse in Angriff genommen wird, werden noch einige Jahre vergehen. Der …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Pendeln
- CHIPflipped into Verbraucher & Lifestyle
Für 39,90 Euro quer durch Deutschland. Die Deutsche Bahn verkauft ab sofort das Egal-Wohin-Ticket, das im Gegensatz zum 9-Euro-Ticket auch Fahrten mit ICE, IC oder EC erlaubt und bis weit in das nächste Jahr genutzt werden kann.
Mit dem 9-Euro-Ticket können vor allem Pendler richtig sparen. Längere Strecken – beispielsweise von München nach Hamburg – machen damit aufgrund der …
- Männersacheflipped into Entertainment
Schmuddel-Alarm: Mann in Berliner U-Bahn in pikanter Situation erwischt
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt. Für das Abspielen des Videos nutzen …
- Wochenblatt-Reporterflipped into Wochenblatt-Reporter
Auto fängt auf A6 Feuer und verursacht kilometerlangen Stau
Großkarlbach. Ein PKW, der auf der A6 bei Großkarlbach in Richtung Kaiserslautern unterwegs war, hat am Mittwoch, 6. Juli, aufgrund eines technischen …
WMP Eurocom mit neuem CEO Immo von Fallois
Immo v. Fallois wird zum 1. September neuer CEO der Kommunikationsagentur WMP EuroCom AG. Er löst Ulrich Porwollik ab, der noch als Berater an Bord …