Forscher erwecken knapp 50.000 Jahre alte „Zombie-Viren“ zum Leben

Im Jahr 2014 hatten französische Forscher:innen um Matthieu Legendre von der Universität Aix-Marseille eine Studie über ein 30.000 Jahre im …
Related storyboards
More stories from Viren
HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken
Es gibt viele verschiedene Arten von humanen Papillomviren, kurz HPV-Viren. Viele davon sind harmlos – doch einige Vertreter können auch gefährlichen …
- nachrichten.atflipped into Weltspiegel
Die Corona-Pandemie ist "an einem "Übergang" angelangt
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus gab am Montag in Genf bekannt, dass er den internationalen Gesundheitsnotstand aufrechterhalten werde. …
- ZEIT ONLINEflipped into Coronavirus
Covid-19: Corona-Isolationspflicht vorbei: Keine Maskenpflicht im ÖPNV
Mit dem Coronavirus infizierte Menschen müssen sich in Thüringen ab Donnerstag nicht mehr isolieren. Auch die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen …
Moderne Krebstherapien: Gezielter Angriff!
Moderne Krebstherapien Gezielter Angriff! Tumoren individuell anzugreifen, ist die Zukunft. Es soll schonend und wirksam sein. Was manch moderne …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wissenschaftsforschung
Erdbeben zeigen es: Innerer Erdkern rotiert wohl nicht mehr
Eine chinesische Studie zeigt, dass der innere Erdkern offenbar aufgehört hat, sich zu drehen. Er dürfte bald beginnen, seine Drehrichtung zu …
Sich von „toxischen Mensch fernhalten“ – älteste Frau der Welt verrät ihr Geheimnis für ein langes Leben
Die laut Guinness World Records älteste Person der Welt verrät ihr Geheimnis für ein langes Leben. María Branyas Morera ist 115 Jahre alt und hat in …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Wie sieht ein Schwarzes Loch von Innen aus? Forscher machen verblüffende Entdeckung
Dank eines Forschungsteams mitsamt raffinierter Methoden ist es zum ersten Mal gelungen herauszufinden, wie ein Schwarzes Loch von Innen …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Gefährliche Spätfolge einer Kinderkrankheit: Wie Masernviren Gehirnzellen infizieren
In seltenen Fällen folgt auf eine Infektion mit dem Masernvirus Jahre später eine bisher nicht behandelbare Gehirnentzündung. Den Mechanismus …