Achtsamkeit: Achtsamkeit hilft bei Angst so gut wie Antidepressiva

Ob Sozialphobie oder Panikattacken: Meditieren kann einer aktuellen Studie zufolge Ängste wirksam lindern. Morgens die aufgehende Sonne begrüßen, dann …


ZEIT ONLINE flipped this story into Wissen•68d
More stories from Achtsamkeit
Mark Waschke über Selbstliebe, Wut und das innere Kind
Mir hat damals ein guter Freund geraten: 'Fang nicht an Erziehungsratgeber zu lesen!'. Das habe ich natürlich wie alle anderen Eltern auch, trotzdem …
Heroin-Chic statt Body-Positivity? Topmodel über dünne Models, Essstörungen und die Branche
Obwohl Themen wie Body-Positivity und Selbstliebe immer höher gehängt werden, scheint der Trend auf den Laufstegen dieser Welt gegenläufig: Models …
- RTL Newsflipped into Unsere neuesten Artikel
„Gloria“ und die Metamorphose des Sam Smith
Neues Album „Gloria“ und die Metamorphose des Sam Smith Das Cover des Albums "Gloria" von Sam Smith. Capitol/Universal Music/dpa 31. Januar 2023 um 02:42 …
- InStyle Germanyflipped into Horoskop
Chinesisches Neujahr 2023: Das bringt das Jahr des Hasen für dein Sternzeichen – laut Horoskop
Foto: Unsplash Für die Chines*innen hat das Jahr 2023 am 22. Januar begonnen und die Neujahrsfeirlichkeiten halten noch bis zum 6. Februar an. Da …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Mentale Gesundheit
Long Covid: Rätselhafter Gehirnnebel
Long Covid Rätselhafter Gehirnnebel Wie häufig und stark Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme nach Covid-19 sind, ist umstritten. Doch immer mehr …
- Esquire Germanyflipped into Gesellschaft
Psychologie: Wie man besser Entscheidungen fürs Leben treffen kann
Entscheidungen zu treffen gehört im Leben dazu. Es geht schon morgens los, ob man aufsteht oder eben nicht. Weiter geht es bei der Wahl der Kleidung, …
Titelthema: Die 7 Todsünden der populären Psychologie
Ob Bücher, Kurse oder Apps: Der Markt für psychologischen Alltagsrat boomt. Wer von solchen Angeboten wirklich profitieren will, sollte sich vor …
Long-Covid-Symptom: Wie das Coronavirus „Nebel im Kopf“ auslöst
Forschende aus Heidelberg untersuchen in einer Studie eine mögliche Ursache für die kognitiven Probleme nach einer Corona-Infektion. Frankfurt – …