Erstaunliche Daten: Gab es vor 100 Jahren eine Corona-Pandemie?

In der letzten Dekade des 19. Jahrhunderts wütete die Russische Grippe mit einer Million Opfern. Die moderne Medizin kommt allmählich den …


National Geographic Deutschland flipped this story into Wissenschaft•58d
Related storyboards
More stories from Nordasien
- DW Deutschflipped into TOP THEMEN
Zypern wählt einen neuen Präsidenten
Aussichtsreichste Kandidaten sind ein Ex-Außenminister, ein Technokrat und ein konservativer Parteichef. Alle drei gelten als überzeugte Europäer und …
Ukraine-Krieg: Ukrainische Luftwaffe fliegt Angriffe auf russische Stellungen
Mehrere Raketen treffen am Sonntag Charkiw. Präsident Selenskyj spricht von einer „schwierigen Lage“ an der Front. Der News-Ticker. +++ 12.00 Uhr: Bei …
- Deutschlandfunkflipped into Politik - Deutschlandfunk
Sondertribunal für Russland? - Völkerrechtlerin: Russlands Angriff ist präzedenzlos
Der Angriff auf die Ukraine sei ein sichtbarer Verstoß gegen das Völkerrecht, sagt die Rechtswissenschaftlerin Angelika Nußberger. Bei der Ahndung …
- heise onlineflipped into heise online | Newsticker
Energiemarkt: Neue Öl-Sanktionen gegen Russland gelten
Mit neuen Strafmaßnahmen gegen Russland greifen EU und G7 seit diesem Sonntag abermals in den Weltmarkt ein. Ziel ist es, Russlands Kriegsmaschine zu …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Russland
Ukraine-Krieg: Ukrainische Luftwaffe fliegt Angriffe auf russische Stellungen
Mehrere Raketen treffen am Sonntag Charkiw. Präsident Selenskyj spricht von einer „schwierigen Lage“ an der Front. Der News-Ticker. +++ 12.00 Uhr: Bei …
- Deutschlandfunkflipped into Politik - Deutschlandfunk
Sondertribunal für Russland? - Völkerrechtlerin: Russlands Angriff ist präzedenzlos
Der Angriff auf die Ukraine sei ein sichtbarer Verstoß gegen das Völkerrecht, sagt die Rechtswissenschaftlerin Angelika Nußberger. Bei der Ahndung …
Europäer sollten nicht fragen, warum die Russen nicht gegen den Krieg auf die Strasse gehen. Sie würden besser selber auf die Strasse gehen und fragen, warum ihre Länder mit Putin weiterhin Handel treiben
Der grösste Teil der russischen Bevölkerung ist entweder apathisch oder fürchtet die staatliche Repression. Darum gibt es in Russland kaum Proteste …
Lehrstunde von Lula für Scholz: Wie kam es zu dieser Blamage?
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich in Lateinamerika eine Abfuhr bei dem Versuch geholt, weitere Staaten für die Unterstützung der Ukraine zu …