
Friedensverhandlungen zur Ukraine: Putin hat keine Angst mehr
Das Telefonat mit Donald Trump ist für Wladimir Putin mehr als ein Etappensieg. Der russische Diktator kann nun auf ein Ende des Kriegs zu seinen …

ZEIT ONLINE flipped this story into Politik•29d
Related storyboards
More stories from Osteuropa
- DW Deutschflipped into TOP THEMEN
Wer gewinnt beim Handelskrieg zwischen USA und Europa?
Zwischen der EU und den Vereinigten Staaten entfaltet sich ein Handelskrieg, in dem sich beide Seiten mit Zöllen belegen. Gewinner kann es in einem …
- Uffzflipped into Pausenclown Trump
Trump bittet um Milde für ukrainische Soldaten – Putin willigt ein
US-Präsident Donald Trump hofft auf Frieden in der Ukraine und bringt eine Bitte bei Kreml-Chef Wladimir Putin an. Der russische Präsident reagiert …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Wer so verhandelt, wird so behandelt
Deutschland bekommt ein großes Investitionsprogramm - das ist eine gute Nachricht. Doch das Verhandlungsgeschick des voraussichtlich neuen Kanzlers Merz wirft kein gutes Licht auf die Koalitionsgespräche. Wer nicht hören will, muss fühlen. Der möglicherweise Bald-Schon-Kanzler Friedrich Merz hat das …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wladimir Putin
- Uffzflipped into Pausenclown Trump
Trump bittet um Milde für ukrainische Soldaten – Putin willigt ein
US-Präsident Donald Trump hofft auf Frieden in der Ukraine und bringt eine Bitte bei Kreml-Chef Wladimir Putin an. Der russische Präsident reagiert …
- Nflipnewsflipped into #POLITIK UND #TRENDS
"Gibt brisante Informationen" zu Geheimdienst-Infostopp
Obwohl sich Trump immer mehr Putin zuwendet, fordern auch die USA beim G7-Treffen eine Waffenruhe. Doch: "Die russisch-amerikanische Kooperation geht …
- Euronews Deutschflipped into Nachrichten
Brüssel, meine Liebe? Europas Verteidigung gegen Trump und Putin
In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow diskutiert die Runde bei Stefan Grobe Bemühungen Europas, eine unabhängige Verteidigung aufzubauen, die Eskalation des Handelskonflikts mit den USA und Initiativen zur Verbesserung der Frauenrechte in der EU. Europa muss in der Lage sein, sich gegen …