
Der Weltuntergang währte nur kurz
Das »Große Sterben« vernichtete den größten Teil des Lebens auf der Erde. Lange ging man davon aus, dass das Land zehn Millionen Jahre Einöde blieb. …

Spektrum der Wissenschaft flipped this story into Erde/Umwelt•28d
More stories from Ökosysteme
Gelber Schaum, tote Tiere und kranke Surfer: Naturphänomen sorgt für Aufsehen
Massenweise gelber Schaum am Strand und zahlreiche tote Meerestiere haben in den letzten Tagen die Behörden in Südaustralien auf den Plan gerufen. …
- ET - Eichsfelder Tageblattflipped into Panorama
Vom Spott zum Sieg: Blobfisch wird Publikumsliebling
Lange galt der Blobfisch als das „hässlichste Tier der Welt“, doch jetzt erhält er späte Anerkennung: In Neuseeland wurde er zum „Fisch des Jahres“ …
Nach BGH-Urteil: Apple übt Kritik am Bundeskartellamt
Der Bundesgerichtshof hat gestern die Berufung Apples gegen eine Feststellung des Bundeskartellamts abgelehnt und bestätigt, dass Apple in …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wissen
Physiker gewinnen elektrische Energie aus der Erdrotation
Eigentlich sollte es unmöglich sein, Strom zu erzeugen, indem man die Drehung der Erde durch ihr eigenes Magnetfeld anzapft. Doch zwei Physiker …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Sind wir wirklich „nur“ 8,2 Milliarden?: Warum die Weltbevölkerung größer sein könnte als gedacht
Eine aktuelle Studie zeigt, dass globale Bevölkerungszahlen systematisch unterschätzt werden – in einigen Regionen um bis zu 84 Prozent. Wie konnte …
Schwäbische Alb: Die 15 schönsten Ausflugsziele
Wer die Schwäbische Alb besucht, befindet sich auf einem 180 Millionen alten, Stein gewordenen Meer. Das Ergebnis sind Höhlen, Felsformationen, …