Angela Merkel: "Hatten Sie gedacht, ich komme mit Pferdeschwanz?"

Angela Merkel über ihren neuen Lebensabschnitt, mögliche Fehler ihrer Russlandpolitik, ihre Rolle in der Flüchtlingskrise und die Frage, ob mit …


ZEIT ONLINE flipped this story into Politik•60d
Related storyboards
More stories from Angela Merkel
- InTouchflipped into Promi- & Star-News
Angela Merkel: So sehr genießt sie ihr neues Glück
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt. Für das Abspielen des Videos nutzen …
- RND - RedaktionsNetzwerk Deutschlandflipped into Politik
Führen durch Zögern? Ein zweiter Blick auf Olaf Scholz
Seht, er zögert! Er zaudert! Er kommt nicht voran! Weiß er überhaupt, wohin er will?In den Leopard-2-Debatten sah Olaf Scholz wochenlang nicht gut …
Russland sieht sich in „Richtigkeit“ des Krieges bestätigt
Das Minsker Abkommen sollte den Konflikt im Osten der Ukraine endlich lösen. Wurde damit nur Zeit geschunden? Russland sei mit seinem Angriff dem …
Angela Merkel: Anekdoten gegen Abgründe
Angela Merkel war eine herausragend gute Politikerin, aber die Ergebnisse ihres Regierens sind dramatisch schlecht – wie kann das sein? Die Republik …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Osteuropa
Ukraine-Krieg: Ukrainische Luftwaffe fliegt Angriffe auf russische Stellungen
Spezialeinheiten aus der Ukraine führen Operationen auf dem Territorium der russischen Föderation durch. Der News-Ticker. +++ 16.00 Uhr: In der Stadt …
Von wegen heilig!: Putins Kirchenfürst Kirill spionierte in der Schweiz
Russlands Kirchenoberhaupt Kirill I. arbeitete in den 70er-Jahren als junger Priester beim Weltkirchenrat in Genf. Gleichzeitig soll er auch für den …
Scholz wirbt um Vertrauen für Sicherheitspolitik
Bundeskanzler Olaf Scholz hat beim Parteitag der schleswig-holsteinischen SPD um Vertrauen in die Sicherheitspolitik seiner Regierung geworben. Zu …
Europäer sollten nicht fragen, warum die Russen nicht gegen den Krieg auf die Strasse gehen. Sie würden besser selber auf die Strasse gehen und fragen, warum ihre Länder mit Putin weiterhin Handel treiben
Der grösste Teil der russischen Bevölkerung ist entweder apathisch oder fürchtet die staatliche Repression. Darum gibt es in Russland kaum Proteste …