Nasa-Satellit Icesat-2 zeigt: Unter dem Eis der Antarktis könnte ein riesiges Ökosystem existieren

Kompakte Eisschichten würden sämtliches Licht blocken, hieß es bislang. Dadurch käme kein Licht mehr im Meer unterhalb des Eises an. Entsprechend …
Related storyboards
More stories from Antarktis
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Chilenin schwimmt Weltrekord in der Antarktis: „Meine Körpertemperatur sank zwischenzeitlich auf 27 Grad Celsius“
Bárbara Hernández schwimmt in den gefrorenen Gewässern der Antarktis als erster Mensch über zwei Kilometer. Damit will sie auch auf die Klimakrise …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Männerzeit
E-Auto kann in der Antarktis nicht mehr fahren: Weil es zu warm ist
Wenn die Minusgrade nicht tief genug sind: Das weltweit erste emissionsfreie Polarforschungsmobil musste in den vergangenen Monaten umgerüstet …
Schiffswracks: Diese spektakulären Schiffe liegen auf dem Meeresgrund
Auf dem Meeresgrund liegen Millionen von Schiffswracks. Diese legendären Schiffe konnten nach Jahrhunderten wiedergefunden werden. Berlin. Das …
- t-onlineflipped into t-online News
Antarktis: Forscher könnten 1,5 Millionen Jahre Klimageschichte lüften
Es wäre eine Sensation: Forscher aus Bremerhaven wollen 1,5 Millionen Jahre in die Erdgeschichte zurückschauen. Die Chancen stehen immer besser.Die …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wissen
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Suche nach Ursprung des Coronavirus: Wie eine Telefonkonferenz einen Verschwörungsmythos ausgelöst hat
Ist das Coronavirus in der Natur oder im Labor entstanden? Diese Frage stellt sich eine Gruppe von Wissenschaftlern zu Beginn der Pandemie. Sie lösen …
Komet 2022 E3 ZTF - Zerbrochen?
vorheriges Bild nächstes Bild C/2022 E3 ZTF ist nun auf dem Rückweg an den Rand des Sonnensystems. Sein nach unten gerichteter Gasschweif ist nur noch …
Elon Musk: Was ist nur aus ihm geworden?
Ihm schien immer alles zu gelingen. Er baute die coolsten Autos, schoss Raketen ins All, traf sich mit den amerikanischen Präsidenten. Jetzt könnte …
Einzigartiger Fund: Paläontologen graben Flugsaurier mit 480 Zähnen aus
Eigentlich war die Entdeckung des Flugsauriers mit dem Riesengebiss ein Zufallsfund. Das deutsch-englische Forscherteam um Paläobiologe David Martill …