GEO.deflipped into Natur15 hours agoTierischer Lockdown: In Walldorf-Süd dürfen Katzen zum Vogelschutz nicht mehr ins Freiegeo.de - Peter CarstensKatzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Aus Naturschutzsicht haben sie allerdings einen gravierenden Nachteil: Sie sind gerne …
GEO.deflipped into Natur14 hours agoNo Mow May: Im Mai sollte der Rasenmäher stehen bleiben!geo.de - Solvejg HoffmannMit bestem Gewissen die Faulheit genießen und dabei noch die Umwelt schützen? Das geht dank der Aktion "No Mow May", oder zu Deutsch "Mähfreier Mai", …
1 day agoWussten Sie, dass man einige Baumblätter essen kann?myhomebook.de - Von Katharina PetzholdtWer an essbare Blätter denkt, dem kommen wohl zuerst Salate und Spinate in den Sinn, etwa Mangold oder Kohl, und einige denken vielleicht auch an …
Spektrum der Wissenschaftflipped into Erde/Umwelt1 day ago»Das ökohumanistische Manifest«: Apokalyptische Aussichtenspektrum.de - von Hans-Martin Schönherr-MannDer Biologe Pierre Ibisch und Journalist Jörg Sommer haben ein Manifest ausgearbeitet, um der Klimakrise zu entkommen. Dabei mangelt es nicht an …
Green Adventuresflipped into Green Adventures in Deutschland12 hours agoDie Hängeseilbrücke Hohe Schrecke: Unterwegs im Bärentalgreenadventures.de - Mirjam Hacker und Michael BleyHighlights: Hängeseilbrücke Hohe Schrecke Arten- und Pflanzenvielfalt im Alten Wald Wandern über Streuobstwiesen Versteckt im Naturpark Hohe …
GEO.deflipped into Natur1 day agoGelbe Blätter & Co.: So erkennen Sie einen Nährstoffmangel an Pflanzengeo.de - Solvejg HoffmannNeben ausreichend Wasser und Sonnenlicht benötigen Pflanzen wichtige Nährstoffe, um gesund wachsen zu können. Ebenso wie die Standortanforderungen …
Charité entfernt problematische Studie zu Corona-Impfnebenwirkungen vom Netzspektrum.de - Von Stephan Schleim
Warum viele große Säugetiere bereits ausgestorben sindverified_publishernationalgeographic.de - Lisa Lamm
Ausbruch in Großbritannien: Affenpocken verbreiten sich wohl in der Bevölkerungspektrum.de - von Lars Fischer
Heilwälder in Deutschland: Forschung belegt Wirkungverified_publishernationalgeographic.de - Barbara Esser
»Das ökohumanistische Manifest«: Apokalyptische Aussichtenspektrum.de - von Hans-Martin Schönherr-Mann
„Klimaneutralität“: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen zahlreiche Unternehmen vormobiflip.de - René Hesse
Insektensterben: Warum die Artenvielfalt sogar in Schutzgebieten abnimmtverified_publishernationalgeographic.de - Jens Voss