Nasa-Satellit Icesat-2 zeigt: Unter dem Eis der Antarktis könnte ein riesiges Ökosystem existieren

Kompakte Eisschichten würden sämtliches Licht blocken, hieß es bislang. Dadurch käme kein Licht mehr im Meer unterhalb des Eises an. Entsprechend …


t3n – digital pioneers flipped this story into Innovation | t3n•69d
Related storyboards
More stories from Antarktis
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Männerzeit
E-Auto kann in der Antarktis nicht mehr fahren: Weil es zu warm ist
Wenn die Minusgrade nicht tief genug sind: Das weltweit erste emissionsfreie Polarforschungsmobil musste in den vergangenen Monaten umgerüstet …
Schiffswracks: Diese spektakulären Schiffe liegen auf dem Meeresgrund
Auf dem Meeresgrund liegen Millionen von Schiffswracks. Diese legendären Schiffe konnten nach Jahrhunderten wiedergefunden werden. Berlin. Das …
- t-onlineflipped into t-online News
Antarktis: Forscher könnten 1,5 Millionen Jahre Klimageschichte lüften
Es wäre eine Sensation: Forscher aus Bremerhaven wollen 1,5 Millionen Jahre in die Erdgeschichte zurückschauen. Die Chancen stehen immer besser.Die …
Klimawandel: Diese Reiseziele drohen zu verschwinden
Malerische Hafenstädte und Länder mit kilometerlanger Küste: Viele Reiseziele könnten aufgrund des steigenden Meeresspiegels und des Klimawandels …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wissen
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
Rasissmus: Warum benachteiligen weiße Kinder schwarze?
»Mit wem willst du spielen?« Weiße Kinder wählen am liebsten weiße Spielkameraden aus und haben Vorurteile, warum schwarze Kinder womöglich in …
Milchstraße über dem Brocken
vorheriges Bild nächstes Bild Milchstraße am Bahnübergang "Hirtentieg" auf dem Brocken. Panorama aus 3 x 2 Fotos, à 10 sec. bei ISO 6400 und Blende 2.0. …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Winter in Deutschland: Das kommt durch den Polarwirbel jetzt noch auf uns zu
Prognosen für das Wetter in der Bundesrepublik gehen aktuell oft auseinander. Eine Frage dabei ist, ob der polare Winde erneut extreme Kälte mit sich …