
Cartoons der Woche: Galgenhumor
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte Arbeitswut im Alter, großzügige Dauermeister und Technik für Gegenwart und …

DER SPIEGEL flipped this story into Top-Nachrichten•115d
Related storyboards
More stories from Kultur
- DER SPIEGELflipped into Kultur
»Keinohrhasen«-Prozess: Nur ein Sieg, kein Triumph
Das Urteilt steht: Der Drehbuchautorin Anika Decker stehen für ihre Arbeit an den Til-Schweiger-Hits »Keinohrhasen« und »Zweiohrküken« noch Anteile …
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
"Angstzustände": Russische Bevölkerung spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
Eine neue Umfrage zeigt, dass Russinnen und Russen angesichts der Folgen des Angriffskriegs gegen die Ukraine Zukunftssorgen haben. Doch Teile der Bevölkerung bleiben offenbar standhaft. Rund 80 Prozent der Russinnen und Russen machen sich Sorgen um ihr finanzielles Wohlergehen. Das gab das …
Geheimnisvolle Kirche aus dem 9. Jahrhundert entdeckt
Archäolog*innen haben in einem Feld nahe der Stadt Erwitte die Überreste einer etwa 1.120 Jahre alten Kirche entdeckt. Über das Bauwerk gibt es …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Nachrichten
"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen": Friedrich Merz irritiert mit drastischen Worten über Flüchtende
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz wirft Flüchtlingen vor, das deutsche Gesundheitssystem auszunutzen. Fast wortgleich hatte vor einem Jahr ein AfD-Mann über Ukrainer gesprochen. "Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine. Was …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Verfahren zu Wahlbeeinflussung: US-Richterin lehnt Trumps Antrag auf ihren Rücktritt ab
Der frühere US-Präsident Donald Trump wollte Richterin Tanya Chutkan wegen Befangenheit aus seinem Prozess im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug …
VW-Produktion in Deutschland lahmgelegt
Nichts geht mehr - an vier Produktionsstätten des Volkswagenkonzerns. Schuld sei eine "IT-Störung", heißt es in Wolfsburg. Seit 12.30 Uhr gebe es …