
Deutschland steht vor „Eiszeit am Immobilienmarkt“ - mit drastischen Folgen
Die Bundesregierung hat der Wohnungsnot den Kampf angesagt. 400.000 neue Wohnungen sollen jedes Jahr entstehen. Doch eigentlich bräuchte die Republik …
Hans-Georg Erhardt flipped this story into Haus & Hof•72d
Related storyboards
More stories from Immobilienmarkt
Dämmung ist die neue Lage: Heizwende und Energiekosten drohen ländlichen Raum zur Sanierungswüste zu verurteilen
Die Heizwende krempelt die Immobilienbewertung um. Statt „Lage, Lage, Lage“ gilt nun „Lage, Heizung, Dämmung“. Das droht den ländlichen Raum zur …
So tragen die Babyboomer zum angespannten Immobilienmarkt bei, laut einem Finanzexperten
Der Finanzexperte Andres Beck sagt im Gespräch mit dem „Merkur“: „Deutschland hat kein Wohnraumproblem“. Stattdessen nimmt ihm zufolge vor allem die …
Apple Vision Pro: Überraschendes Berlin-Detail sorgt für Spott
Bei der Präsentation der Vision Pro rückt Apple für einen kurzen Moment Berlin in den Fokus. Kritiker ziehen höhnische Parallelen. Berlin. Bei der …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Immobilien
Dämmung ist die neue Lage: Heizwende und Energiekosten drohen ländlichen Raum zur Sanierungswüste zu verurteilen
Die Heizwende krempelt die Immobilienbewertung um. Statt „Lage, Lage, Lage“ gilt nun „Lage, Heizung, Dämmung“. Das droht den ländlichen Raum zur …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Neues Heizungsgesetz: Das ändert sich bald für Mieter
Schon in diesem Sommer sollen alle Änderungen für eine Umsetzung der neuen Gesetzgebung fertiggestellt sein. Ab dem kommenden Jahr spüren das dann …
Gasheizung: Selbst Brancheninsider staunen über den Vergleich zur Wärmepumpe
Die Gasheizung soll bis 2045 aus deutschen Haushalten verschwunden sein. Eine neue Analyse deckt auf, ob eine Wärmepumpe günstiger ist. Deutschland …