Die ignorierte Megakrise: 150 Tier- und Pflanzenarten sterben aus – jeden Tag

Die Menschheit arbeitet weiterhin blind daran, das Leben auf der Erde zu vernichten – obwohl sie so ihre eigenen Lebensgrundlagen zerstört und obwohl …
Related storyboards
More stories from Natur
Alarmierendes Signal: "Feenkreise" am Meeresboden
Kreisförmige Strukturen aus dem Reich der Pflanzen haben ein großes Mystery-Potenzial. Hierzulande haben schon vor Jahrhunderten Pilze, die …
Orca-Angriffe auf Sportboote vor Spanien nehmen zu
GEO.de: Herr Käsbohrer, wie kamen Sie auf die Idee zu Ihrem Buch? Thomas Käsbohrer: Ich habe die Pandemie mit meinem Boot in Irland verbracht und bin …
Rekultivierung: Zuchtfarmen in Ruanda retten bedrohte Fischbestände
Gishanda-Farm: Kleine Unternehmen im Akagera-Nationalpark sorgen für den Erhalt der natürlichen Umwelt und fördern so die Entwicklung der lokalen …
Starfotograf David Köster: Sieben Tipps für perfekte Landschaftsaufnahmen
David Köster zählt zu den besten Landschaftsfotografen in Deutschland. Für National Geographic verrät er, wie selbst Gelegenheitsknipsern grandiose …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Umwelt
- ZEIT ONLINEflipped into SN - Nachrichten aus Sachsen
Naturschutz: "Haus der Tausend Teiche" öffnet nach Wartungspause wieder
Nach der jährlichen Wartungspause öffnet am Mittwoch das Informationszentrum «Haus der Tausend Teiche» in Malschwitz bei Bautzen wieder. Dies teilte …
Rekultivierung: Zuchtfarmen in Ruanda retten bedrohte Fischbestände
Gishanda-Farm: Kleine Unternehmen im Akagera-Nationalpark sorgen für den Erhalt der natürlichen Umwelt und fördern so die Entwicklung der lokalen …
Oatly Studie: Ein Drittel der irischen Verbraucher kauft mehr pflanzliche Produkte
Eine von Opinions Research im Auftrag von Oatly durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass ein Drittel der irischen Verbraucher mehr Fleisch- und …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
"Ziemlich beunruhigend": Experten warnen vor Windrädern – immer mehr fallen plötzlich um
Schnelle Innovation bei der Entwicklung neuer Turbinen führt laut beteiligten Unternehmen immer häufiger zu Problemen. Herstellung und Lieferkette …