Süddeutsche Zeitungflipped into Kultur2 days agoLyrik für Kinder: "Alphabet der Träume" von Hanna Johansensueddeutsche.de - Nico BleutgeAlpträume kann man überall haben. Doch in diesem Buch sind sie fast immer verschoben. Hier wird die Sprecherin plötzlich selbst zum Monster. Darf …
Berliner Morgenpost8 hours agoLyrikerin Judith Zander erhält Peter-Huchel-Preis 2023morgenpost.de - © dpa-infocom, dpa:230128-99-391483/2 (dpa)Der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht in diesem Jahr an die Autorin Judith Zander. Die 1980 in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) …
NZZflipped into NZZ2 days agoNur ganz wenige Kulturschaffende in Russland wagen es, Putin zu kritisieren. Die meisten besingen seinen RuhmNZZ - Ulrich M. SchmidJahrzehntelang hat der Kreml der russischen Bevölkerung eine Kultur der Angst beigebracht, was sich nun in Zeiten des Krieges auszahlt. Wer von der …
Süddeutsche Zeitungflipped into München2 days agoBayerische Staatsoper: Purcells „Dido“ und Schönbergs „Erwartung“.sueddeutsche.de - Egbert Tholl"Schreiben Sie mir doch einen Operntext, Fräulein!" Nun, das "Fräulein" schrieb - und Arnold Schönberg verwandte das Ergebnis für ein Meisterwerk, …
2 days agoDarf ChatGPT wissenschaftliche Artikel schreiben?br.de - Bernd OswaldSongs, Programmiercodes, Gedichte: Es gibt kaum etwas, was der Chatbot ChatGPT nicht schreiben kann. Und auch Akademiker bedienen sich seiner …
5 days agoWarum viele Menschen rechts und links nicht auseinanderhalten könnenverified_publisherberliner-zeitung.de - Susanne LenzDas Gedicht „lichtung“ von Ernst Jandl gehört zu den am meisten zitierten Texten des österreichischen Dichters: „manche meinen/ lechts und rinks/ …
Zum 20. Todestag - Annemarie Schimmel - Nestorin der deutschen Islamwissenschaftdeutschlandfunk.de - Von Marfa Heimbach
Nur ganz wenige Kulturschaffende in Russland wagen es, Putin zu kritisieren. Die meisten besingen seinen RuhmNZZ - Ulrich M. Schmid
Alexandra Schauer: "Es gelingt nicht mehr, ein gemeinsames Bewusstsein zu entwickeln"zeit.de - Interview: Nils Markwardt
Millionäre auf Mallorca: Wie der Künstlerort Deià zu einer Geisterstadt wurdefreitag.de - Stephen Burgen
Menopause: Vom neuen Umgang mit den Wechseljahrendeutschlandfunkkultur.de - Moderation: Katja Bigalke ·
Ernie und Bert singen in der Elbphilharmoniemorgenpost.de - © dpa-infocom, dpa:230128-99-394507/2 (dpa)
Die Habseligkeiten von Auschwitz: Zeugen sterben, Dinge erinnerndeutschlandfunkkultur.de - Von Maria Ossowski ·
Hans-Ulrich Klose: Vom Politiker zum Künstler und zurückverified_publisherTagesspiegel - Elisabeth Binder