Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 mit Medikamenten und auf natürliche Weise

Jährlich bekommen rund 600.000 Menschen die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2. Viele davon verspüren keine oder kaum Symptome, doch auch ohne …


FITBOOK flipped this story into FITBOOK.de•57d
More stories from Diabetes
More stories from Arzneimittel
Die "Wunderspritze" der Stars
Ein Trend aus den USA sorgt dafür, dass ein Diabetesmedikament in Deutschland gerade schwer zu bekommen ist. Es hilft dabei, abzunehmen - und das …
- ZEIT ONLINEflipped into Hamburg
Prozess um Jennifer F.: Betäubt
Eine Mutter wird beschuldigt, ihrer Tochter heimlich starke Beruhigungsmittel gegeben zu haben. Zwei Jahre verbringt sie in Untersuchungshaft. Dann …
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
ADHS: Ritalin normalisiert die Spontanaktivität im Gehirn
ADHS Ritalin normalisiert die Spontanaktivität im Gehirn Ritalin ist das bekannteste Medikament gegen ADHS und wird Kindern ab sechs Jahren …
- inFranken.deflipped into inFranken.de - alle Nachrichten
Hustensaft einfach selbst herstellen: 3 schnelle Rezepte für Zuhause
Medikamente gegen Erkältungen und Husten sind derzeit knapp. Mithilfe einiger weniger Hausmittel kannst du aber auch selbst Hustensaft herstellen. …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Krankheiten
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
ADHS: Ritalin normalisiert die Spontanaktivität im Gehirn
ADHS Ritalin normalisiert die Spontanaktivität im Gehirn Ritalin ist das bekannteste Medikament gegen ADHS und wird Kindern ab sechs Jahren …
- Stern.deflipped into Gesundheit
Mein Gehirn tickt nicht falsch — nur anders! Warum wir einen anderen Umgang mit ADHS brauchen
Menschen mit ADHS bekommen im Laufe ihres Lebens immer wieder Kritik zu spüren, das kennt auch Angelina Boerger. Sie ist sich sicher: Das wirkt sich nicht selten auf ihren Selbstwert aus. In der exklusiven stern-Reihe erzählt sie ihre Geschichte. "Entschuldigung! Hey, Sie!" – der Mann, der mir von …
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
Krebsdiagnose: »Gefühle zu verdrängen, kann eine sinnvolle Strategie sein«
Krebsdiagnose »Gefühle zu verdrängen, kann eine sinnvolle Strategie sein« Die Diagnose Krebs ist meist ein Schock. Wie Betroffene damit umgehen und …
Außergewöhnliche Erkältungswelle: Haben Menschen nach durchgemachter Coronainfektion ein geschwächtes Immunsystem?
Die Ursachen der starken Erkältungswelle der vergangenen Monate werden in Fachkreisen hitzig diskutiert. Eine These ist, dass Coronainfektionen die …