Moskau schickt Raketen, aber weniger Flugzeuge

Während die Welt am Montag über Nutzen und Risiken des neuen Preisdeckels für russisches Öl spekulierte, ging es für viele Menschen in der Ukraine …
Related storyboards
More stories from Nordasien
- t-onlineflipped into t-online News
Ukraine-Krieg | Präsident Selenskyj: "Druck hat zugenommen"
Tag 347 seit Kriegsbeginn: Präsident Selenskyj warnt vor einer "symbolhaften Aktion" der russischen Armee. In Charkiw traf eine Rakete eine Uni. Alle …
- Hella Bussatflipped into PUTIN/Russland
"Hüten Sie sich vor ihm": War Patriarch Kyrill KGB-Agent?
Der ukrainische Geheimdienst bezeichnet das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I. (76), schon länger als Ex-KGB-Agenten. Das …
China, Türkei und Emirate wenden sich von Russlands Banken ab
Bislang hatten Russlands Geldhäuser westliche Finanzsanktionen durch Geschäfte mit anderen Partnern ausgeglichen. Nun beugen auch sie sich den …
Ukraine-Krieg: Ukrainische Luftwaffe fliegt Angriffe auf russische Stellungen
Spezialeinheiten aus der Ukraine führen Operationen auf dem Territorium der russischen Föderation durch. Die plant wohl eine neue Großoffensive. Der …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Osteuropa
- t-onlineflipped into t-online News
Ukraine-Krieg | Präsident Selenskyj: "Druck hat zugenommen"
Tag 347 seit Kriegsbeginn: Präsident Selenskyj warnt vor einer "symbolhaften Aktion" der russischen Armee. In Charkiw traf eine Rakete eine Uni. Alle …
- nachrichten.atflipped into Kultur
"Wir werden weiter Musik machen, aber nicht mehr als Russkaja"
"Wir werden weiter Musik machen, aber nicht mehr als Russkaja", sagt Georgij Makazaria den OÖN. Er und seine Bandkollegen hatten am Freitag, kurz …
- Hella Bussatflipped into PUTIN/Russland
"Hüten Sie sich vor ihm": War Patriarch Kyrill KGB-Agent?
Der ukrainische Geheimdienst bezeichnet das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I. (76), schon länger als Ex-KGB-Agenten. Das …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Polen beharrt auf deutschen Reparationszahlungen: »Wir begreifen diese Ablehnung als Anfang einer Diskussion«
Deutschland will Polen nicht für die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg entschädigen – das hatte Berlin zuletzt klargemacht. Doch im Nachbarland nimmt …