Krankenhausreform: Karl Lauterbach kündigt "Revolution im Krankenhaussektor" an

Ökonomische Aspekte sollen bei der Behandlung künftig keine Rolle mehr spielen. Krankenhäuser sollen statt in Fallpauschalen als Teil der …


ZEIT ONLINE flipped this story into Nachrichten•58d
Related storyboards
More stories from Karl Lauterbach
- ZEIT ONLINEflipped into Arbeit
Deutsches Cannabis-Start-up: Der Millionen-Dealer
Heimlich Drogen verkaufen? Das hat Constantin von der Groeben nicht nötig. Seine Firma baut in Sachsen Cannabis an. Jetzt hofft er auf die …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Als plötzlich nichts mehr normal war
Vor gut drei Jahren wurde die erste Corona-Infektion in Deutschland bekannt. Von da an war nichts mehr wie es war. Masken, Abstandsregeln, Lockdowns und eine missglückte Osterruhe - ein Rückblick. Etwas mehr als drei Jahre ist es her, dass das Coronavirus nach Deutschland kam. Seitdem gab es mehrere …
- tazflipped into Gesellschaft und Kultur
Maskenpflicht in Bahnen beendet
Maskenfreier Nahverkehr: Maskenpflicht in Bahnen beendet Einige Länder hatten sie schon abgeschafft, jetzt läuft die Maskenpflicht bundesweit aus. …
Lauterbach sieht Fehler in der Corona-Bekämpfung
Ausgehverbote, Maskenpflicht im Freien und Sperrung von Kinderspielplätzen - während der Corona-Pandemie kämpft der Staat mit teilweise drastischen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Gesundheitswesen
Unfall mit Schützenpanzer Puma: Zwölf Soldaten bei Gefechtsübung verletzt
In einem Übungszentrum der Bundeswehr sind offenbar zwei Puma-Schützenpanzer mit hohem Tempo zusammengestoßen. Dabei sind nach Angaben eines Sprechers …
- RND - RedaktionsNetzwerk Deutschlandflipped into Gesundheit
Krebs: Zahl stationärer Behandlungen auf tiefstem Stand seit 20 Jahren
Im Jahr 2021 wurden weniger Krebspatienten stationär in Kliniken versorgt - aber nicht weil weniger Menschen erkranken. Der Rückgang hat mit Corona …
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
Größte private Bibliothek: Wer will 70.000 Bücher?
Es ist eine der größten privaten Bibliotheken in Deutschland. In Mettingen bei Osnabrück hat ein Berbau-Ingenieur mehr als 70.000 Bücher angesammelt. Die Werke stapeln sich in seinem Haus in Nordrhein-Westfalen buchstäblich bis unters Dach. Der Sammler Bruno Schröder ist 2022 verstorben. Seine Frau, …
Neues Startup von Spotify-Gründer Daniel Ek will Gesundheitssystem revolutionieren
Spotify-Gründer Daniel Ek hat ein neues Startup namens Neko Health gegründet, das eine noch größere Branche als die Musik aufrütteln will: das …