WM-Eklat: Katarer verspotten Deutschland mit Özil-Plakat

Abseits des Feldes spielen sich bei der Partie Spanien gegen Deutschland bizarre Szenen ab. Zuschauer im al-Bayt-Stadion zeigen Özil-Plakate und eine …


t-online flipped this story into t-online News•63d
Related storyboards
More stories from Sport
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Bobic droht Reporter: »Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert«
Wieder einmal befindet sich Hertha BSC in der Krise. Fredi Bobic ist seinen Posten als Geschäftsführer mittlerweile los. Zuvor vergriff er sich im …
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: Routinier, Fachmann, Gentleman
Harold Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer. Im zweiten Anlauf sicherte sich der Deutsche Eishockey-Bund die Dienste des Routiniers, der schon …
- SPORT BILDflipped into Top-News
Darum liefen Messi und Co. mit China-Trikots auf
Da versteht man nur noch chinesisch... Viele Fans werden sich beim 1:1-Unentschieden von Messi-Klub Paris Saint-Germain gegen Stades Reims die Frage …
Hertha BSC: Bobic reagiert auf Drohung gegen ARD-Reporter – "eine gescheuert"
Fredi Bobic verließ die Eintracht zugunsten der Hertha. Anderthalb Jahre später ist er schon wieder weg.Bild: dpa / Tom Weller Hertha BSC: Bobic …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Katar
Offiziell: Marokkos WM-Star Ounahi wechselt innerhalb der Ligue 1
Azzedine Ounahi macht nach seinen bärenstarken Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Katar den nächsten Schritt in seiner Karriere. Der Marokkaner …
Pro-Tour-Finals: Beach-Duo Müller/Tillmann nach drei Niederlagen raus
Die WM-Dritten Cinja Tillmann und Svenja Müller sind beim Final-Turnier der Pro Tour im Beach-Volleyball ausgeschieden. Das in Hamburg trainierende …
- SPORT BILDflipped into Top-News
Miss Kroatien postet Oben-ohne-Foto
Neues von Miss Kroatien! Bei der WM in Katar war Ivana Knöll (30) mit ihren knappen Outfits DER Hingucker und wurde dadurch weltweit bekannt. Doch …
Internationaler Menschenrechtspreis für Kenianer Malcolm Bidali
Der 1992 in Kenia geborene Malcolm Bidali war als Wanderarbeiter in Katar. Nachdem er die menschenunwürdigen Bedingungen dokumentierte, wurde er in …