Evolution: Gäbe es ohne Aussterben heute intelligente Dinosaurier?

Vor 66 Millionen Jahren passierte eine Katastrophe gigantischen Ausmaßes: Ein Asteroid schlug auf der Erde ein und in der Folge verschwanden über 90 …
Related storyboards
More stories from Evolution
- kino.deflipped into Filme | Serien | Kino | Streaming | TV
Expertin beurteilt die Cordyceps-Pandemie in „The Last of Us“: Wie realistisch ist das Szenario?
„The Last of Us“ versetzt Serien-Fans derzeit in Angst und Schrecken. Bedrohen Cordyceps-Pilze tatsächlich die menschliche Existenz?In „The Last of …
Stammbaum für den „zweiten Code“ des Lebens
Kartierung der DNA-Methylierung für 580 Tierarten enthüllt evolutionäre Trends Vom Oktopus zum Elefanten: Forschende haben erstmals das Muster der …
Videos: Das MacBook Pro 2023 im Bild besprochen
Apples neues MacBook Pro ist nur innerlich neu, doch dort gibt es einige interessante Änderungen. Neben schriftlichen Reviews gibt es auch erste …
- ZEIT ONLINEflipped into Z+: Exklusive ZEIT-Artikel
Evolution: Wie entstand der Sinn des Lebens?
Ob sie die Bibel lesen, beim Sex verhüten oder über die Autobahn rasen: Was Menschen tun, ist durch die Evolution erklärbar. Auch die Suche nach den …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Dinosaurier
- kino.deflipped into Filme | Serien | Kino | Streaming | TV
Massig Dino-Horror und Herzinfarkt-Action im rasanten „65“-Trailer mit „Star Wars“-Star
Adam Driver kehrt nach „Star Wars“ in das Sci-Fi-Genre zurück mit „65“ vom „A Quiet Place“-Team. Der erste volle Trailer zeigt eine prähistorische …
- Süddeutsche Zeitungflipped into Kultur
Lyrik für Kinder: "Alphabet der Träume" von Hanna Johansen
Alpträume kann man überall haben. Doch in diesem Buch sind sie fast immer verschoben. Hier wird die Sprecherin plötzlich selbst zum Monster. Darf …
Etwa 150 Millionen Jahre alt: Neuer Flugsaurier entdeckt - durch Zufall
Das Fliegen ist keine Erfindung der Vögel: Schon zu den Zeiten der Dinosaurier bevölkerten fliegende Ungetüme den Luftraum. Nun haben deutsche und …
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Warum Wale so groß werden und selten an Krebs erkranken
Wale sind erstaunliche Lebewesen: Nach hunderten Millionen Jahren, in denen zu Land und Wasser riesige Dinosaurier lebten, die zig Tonnen Gewicht auf …