Organisation der Fußball-WM in Katar: Das System hat Lücken

Damit bei der WM alles gut läuft, hat Katar viel Geld investiert. Doch nach fast einer Woche mit Hunderttausenden Fans im Land sind ein paar …


t-online flipped this story into t-online News•67d
Related storyboards
More stories from Vorderasien
Türkei: Jagd auf Erdogan-Kritiker – Hohe Kopfgelder ausgesetzt
Die Türkei geht gegen Kritiker von Präsident Erdogan vor. Für die Ergreifung hat sie Kopfgelder ausgesetzt. Wer steht auf der Liste? Ankara. Der Druck …
- Deutschlandfunkflipped into Nachrichten - Deutschlandfunk
NATO-Beitritt - Erdogan erwägt Ja zu Finnland und Nein zu Schweden
Erdogan sagte bei einem im Fernsehen übertragenen Auftritt vor Jugendlichen, Schweden werde - so wörtlich - schockiert sein, wenn die Türkei für …
Israel und Iran: Droht das der Schattenkrieg im Nahen Osten zu eskalieren?
Israel und Iran befinden sich in einem Schattenkrieg. Lange fand der Konflikt wenig Beachtung – doch jetzt könnte er eskalieren. Das steckt …
- DW Deutschflipped into TOP THEMEN
Türkei: Erdogans Groll gegen Schwedens NATO-Beitritt
Muss Stockholm draußen bleiben? Bisher hat die Türkei nur ihre Zustimmung zum NATO-Beitritt Finnlands angedeutet. Zu Schweden hingegen bleibt das …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Katar
Offiziell: Marokkos WM-Star Ounahi wechselt innerhalb der Ligue 1
Azzedine Ounahi macht nach seinen bärenstarken Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Katar den nächsten Schritt in seiner Karriere. Der Marokkaner …
Pro-Tour-Finals: Beach-Duo Müller/Tillmann nach drei Niederlagen raus
Die WM-Dritten Cinja Tillmann und Svenja Müller sind beim Final-Turnier der Pro Tour im Beach-Volleyball ausgeschieden. Das in Hamburg trainierende …
- SPORT BILDflipped into Top-News
Miss Kroatien postet Oben-ohne-Foto
Neues von Miss Kroatien! Bei der WM in Katar war Ivana Knöll (30) mit ihren knappen Outfits DER Hingucker und wurde dadurch weltweit bekannt. Doch …
Internationaler Menschenrechtspreis für Kenianer Malcolm Bidali
Der 1992 in Kenia geborene Malcolm Bidali war als Wanderarbeiter in Katar. Nachdem er die menschenunwürdigen Bedingungen dokumentierte, wurde er in …