Alleinsein: "So erkennt man die großen Linien"

Vielen Menschen fällt es schwer, Zeit alleine zu verbringen. Die Psychologin Ursula Wagner erklärt, warum diese Zeit wichtig für die eigene …

ZEIT ONLINE flipped this story into Gesellschaft•64d
More stories from Gesellschaft
- t-onlineflipped into t-online News
Altersarmut: 18 Prozent der Rentner droht die Armut – Risikogruppe Frauen
Immer mehr Rentner in Deutschland drohen unter die Armutsgrenze zu rutschen. Eine Gruppe ist besonders gefährdet.Fast jeder fünfte Rentner über 65 …
- ZEIT ONLINEflipped into Hamburg
Adam Broomberg: "Ich mache mir Sorgen um meine Sicherheit in Deutschland"
Der jüdische Fotokünstler Adam Broomberg wurde vom Hamburger Antisemitismusbeauftragten in die Nähe von Antisemiten gerückt. Hier reagiert er auf die …
1 Jahr und 6 Monate für Neonazi
Urteil im Neukölln Komplex: 1 Jahr und 6 Monate für Neonazi Sebastian T. wurde vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen. Verurteilt wurde er …
Greifen Migranten häufiger zum Messer?: „Es gibt keine kulturelle Gruppe, bei der das Messer in der Hosentasche dazu gehört“
Ein Mann ersticht in Illerkirchberg eine 14-Jährige, die gerade auf dem Weg zur Schule ist. Ein anderer geht in einem Regionalzug von Kielnach …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Lernen
9 No-Go-Sätze, die die Resilienz deines Kindes schwächen
Wir Eltern können unsere Kinder nicht vor allem beschützen, aber ihnen helfen, mit Problemen und Rückfällen selber umzugehen. Diese Fähigkeit heißt …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Beide Augen zudrücken: Zehn Tipps gegen Schlafprobleme
Millionen Deutsche leiden an Schlafstörungen. Dabei gibt es einfache Tricks für eine erholsame Nachtruhe. Was wir vom 19. Jahrhundert lernen können – …
- Renate Söffingflipped into LESEN&DENKEN
Geduld lernen: Nein. Jetzt!
Geduld lernen Nein. Jetzt! Kindern fällt das Warten auf Dinge oft schwer. Sie haben noch kein so ausgereiftes Verständnis für Zeit wie Erwachsene. Um …
Quiet Quitting? „Arbeitgeber müssen Angestellte motivieren“
Statt die Schuld für lustlose Angestellte auf die Arbeiter abzuschieben, betont der Chef eines der weltgrößten Personaldienstleister die …