Arbeitszeiterfassungspflicht: Fluch oder Segen?
Seit dem Grundsatzbeschluss des Bundesarbeitsgerichtes ist Arbeitszeiterfassung Pflicht. Für Unternehmen ist die Umsetzung nicht immer einfach, doch …
Related storyboards
More stories from Arbeitszeiterfassung
- BNN - Badische Neueste Nachrichtenflipped into Wirtschaft
Arbeitszeitbericht: Beschäftigte wollen weniger arbeiten
Arbeitszeitbericht: Beschäftigte wollen weniger arbeiten Die meisten Menschen fänden weniger Arbeit gut. Für kürzere Arbeitszeiten aber ist aus Sicht …
- Handelsblattflipped into Wirtschaft
Metallbranche warnt vor Überregulierung
Die Metall-Arbeitgeber fordern die Bundesregierung auf, bei der Arbeitszeiterfassung nicht über das Ziel hinauszuschießen. Vertrauensarbeitszeit …
- M.A.S.C.H.flipped into Arbeit & Arbeitswelten
Arbeitgeber gegen Stechuhr: Diese Pläne hat Gesamtmetall
Berlin. Die Metall- und Elektroindustrie spricht sich gegen eine starre Erfassung von Arbeitszeiten aus. Stefan Wolf, Präsident des …
Spargel und Erdbeeren: Darum werden sie teurer
Gewerkschaften kritisieren teils unhaltbare Bedingungen. Viele Saisonarbeiter zahlen Wuchermieten. Warum Spargel dennoch teurer wird. Berlin. Ohne …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Arbeit
- ZEIT ONLINEflipped into Kommentare
Generation Z in der Arbeitswelt: Nicht faul, nur auf der Suche
Die Generation Z sei faul, heißt es oft. Doch das stimmt nicht: Junge Menschen setzen neue Prioritäten in einer apokalyptischen Welt – zum Vorteil …
- Stern.deflipped into Wirtschaft
In den nächsten Tagen kommt besondere Post von der Rentenversicherung – das ist der Grund
Die Deutsche Rentenversicherung verschickt aktuell besondere Schreiben, die es nur alle sechs Jahre gibt. Die Sozialwahl steht an. Was es damit auf sich hat. Dieser Beitrag erschien zuerst bei RTL.de Ab der kommenden Woche verschickt die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) Informationsschreiben …
- ZEIT ONLINEflipped into Arbeit
Personalmangel: So findet man Fachkräfte
Jeder zweite Betrieb findet kein neues Personal. Wie ein Hotelmanager, eine Malerin und ein Freizeitparkchef es trotzdem schaffen – und sogar lange …
Wann die Deutschen wieder ins Büro gehen
Drei Jahre nach dem Pandemie-Ausbruch sind die Büros nicht annähernd so voll wie davor, ergeben mehrere Auswertungen. Dabei zeigen sich interessante …