Räumung von Lützerath ist für Januar geplant

Die Vorbereitungen zur Räumung der besetzten Ortschaft Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler II laufen bereits. Nun zeichnet sich ab, wann der Großeinsatz startet. Erst vor wenigen Tagen hat NRW-Innenminister Herbert Reul den formellen Weg für die Räumung der besetzten Ortschaft Lützerath am …


tagesschau flipped this story into Top-Meldungen•66d
Related storyboards
More stories from Lützerath
Kriminalität: Mehr Gewalt gegen Polizisten in Schleswig-Holstein
Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 2022 wurden 1256 …
Was bringt der Kohleausstieg 2030 fürs Klima?
Es geht um mehr als nur die Kohle unter Lützerath: Aktivisten werfen den Grünen vor, mit RWE einen Pakt gegen das Klima geschlossen zu haben. Ein …
Entschuldigung, Luisa Neubauer
In dem akuten Kampf der Klimabewegung sind Einsicht und Zögerlichkeit nicht vorgesehen. Die Kolumne In den späten 70er Jahren hätte sich vermutlich …
Schmierereien in Lützerath: Wie Linksextreme der Klima-Bewegung schaden
Nach den Ausschreitungen in Lützerath geht es weiter um die Frage, ob sich die Klima-Aktivisten radikalisieren. Die Innenministerin warnt vor Linksextremismus. Warum die Bewegung trotzdem erst einmal kein Fall für den Verfassungsschutz ist. "Schies' den Bullen in die Hoden", prankt in schwarz-roten …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Erkelenz
Kriminalität: Mehr Gewalt gegen Polizisten in Schleswig-Holstein
Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 2022 wurden 1256 …
Was bringt der Kohleausstieg 2030 fürs Klima?
Es geht um mehr als nur die Kohle unter Lützerath: Aktivisten werfen den Grünen vor, mit RWE einen Pakt gegen das Klima geschlossen zu haben. Ein …
Entschuldigung, Luisa Neubauer
In dem akuten Kampf der Klimabewegung sind Einsicht und Zögerlichkeit nicht vorgesehen. Die Kolumne In den späten 70er Jahren hätte sich vermutlich …
Schmierereien in Lützerath: Wie Linksextreme der Klima-Bewegung schaden
Nach den Ausschreitungen in Lützerath geht es weiter um die Frage, ob sich die Klima-Aktivisten radikalisieren. Die Innenministerin warnt vor Linksextremismus. Warum die Bewegung trotzdem erst einmal kein Fall für den Verfassungsschutz ist. "Schies' den Bullen in die Hoden", prankt in schwarz-roten …