DDR-Kindheit prägt: Diese 10 Dinge werde ich nie vergessen

Wenn ich auf meine Kindheit in der DDR in den 80ern zurückblicke, gab es viele positive Dinge oder Werte, die ich echt schätzen kann bis heute. Geht …


familie.de flipped this story into Ratgeber Kindererziehung von Baby bis Teenie•71d
More stories from Familie
20 Vornamen die "Himmel"bedeuten für Jungen und Mädchen
© Getty Images/ Alexander_Safonov1 / 22 Wie sagt man doch so schön: Alles Gute kommt von oben – und natürlich von Herzen! Falls ihr auch noch auf der …
- A.flipped into Geschichten Vom Boden der Gesellschaft
Elon Musk: Was ist nur aus ihm geworden?
Ihm schien immer alles zu gelingen. Er baute die coolsten Autos, schoss Raketen ins All, traf sich mit den amerikanischen Präsidenten. Jetzt könnte …
Neuheiten bei IKEA: Das sind unsere Lieblinge im Februar 2023
© Inter IKEA Systems B.V.1 / 14 Das IKEA-Universum ist bereits voll mit allerhand genialen Produkten. Und regelmäßig kommen neue hinzu! Damit du nicht …
9 No-Go-Sätze, die die Resilienz deines Kindes schwächen
Wir Eltern können unsere Kinder nicht vor allem beschützen, aber ihnen helfen, mit Problemen und Rückfällen selber umzugehen. Diese Fähigkeit heißt …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from DDR
US-Ehepaar als Stasi-Spione: Die Agenten mit der perfekten Tarnung
Aus Überzeugung lieferte das Ehepaar Schevitz der DDR Informationen aus dem Kanzleramt und Kernforschungszentren. Vor Gericht rettete eine dreiste …
DDR-Quiz: Wie viel weißt du über die Deutsche Demokratische Republik?
Wenn du in den 80er Jahren oder früher geboren wurdest, hast du die DDR direkt miterlebt. Oder bist du vielleicht in den 90ern geboren und kennst den …
Produktion und Propaganda: Industriefotografie Ost und West
Den mitunter schmalen Grat zwischen Produktion und Propaganda zeigt das Deutsche Historische Museum anhand von Auftragsbildern aus Industrien in DDR …
Berlin: Wie ostdeutsch ist Berlin?
Bis heute ist die Hauptstadt in mancher Hinsicht geteilt. Und doch blicken Ost und West hier viel verständnisvoller aufeinander, als es im Rest der …