„Gehe davon aus, dass wir in den nächsten ein bis zwei Monaten damit durch sind“

Laut dem Virologen Jonas Schmidt-Chanasit ist ein Ende der vierten Welle absehbar. Sein Kollege Klaus Stöhr hält eine Neubewertung der …
More stories from Omikron-Variante
More stories from Klaus Stöhr
Hohe Übersterblichkeit in Deutschland - Virologe Stöhr: "Wir haben in der Pandemie die Altenheime vergessen"
40 bis 50 Prozent der zusätzlichen Todesfälle seien dort zu beklagen gewesen. Das sei in anderen Ländern nicht so, betonte Stöhr. Die …
„Dass man sich infiziert, ist so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn oder Blitzschlag“
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Für den Virologen Klaus …
- Cosmopolitan DEflipped into Unterhaltung - Serien, Kino und Stars
Lauterbach warnt vor neuer Corona-Welle im Herbst 2022
Kaum verspricht Omikron trotz neuer Rekord-Werte für viele Expert:innen das Ende der Pandemie einzuläuten, verkündet Gesundheitsminister Karl …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Coronavirus (COVID-19)
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Corona: Immer weniger Covid-Patienten im Südwesten im Krankenhaus
Immer weniger Corona-Erkrankte in Baden-Württemberg werden im Krankenhaus behandelt. Auf Intensivstationen lagen am Freitag (Stand 16.00 Uhr) 80 …
- RiffReporterflipped into Best of RiffReporter
Corona-Pandemie: Sterben Infizierte meist an der Omikron-Variante oder nur mit ihr?
Erschienen am: 27.05.2022 16:00 Erschienen in: Corona: Ein Virus bedroht die Welt Autor: Dr. Christian J. MeierIn Dänemark wies die Statistik …
BioNTech: Nach Schweden jetzt auch Frankreich
Die Corona-Infektionen und -Klinikaufnahmen gehen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) weiter deutlich zurück. Die 7-Tage-Inzidenz sei im …
- euronews Deutschflipped into Nachrichten
"Germany at its worst" SZ-Karikatur von Selenskyj sorgt für Empörung - 10 Tweets
Die Karikatur des ukrainischen Präsidenten in der Himmelfahrtsausgabe der "Süddeutschen Zeitung" sorgt in den sozialen Netzwerken bei vielen Userinnen und Usern für Empörung. Darauf zu sehen ist - in stark überzeichneter Manier - Wolodymyr Selenskyj, der das World Economic Forum von Davos dominiert. …