Autoindustrie: BMW erwartet 2023 stabiles Geschäft

BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet im kommenden Jahr ein stabiles Geschäft. Sorge machten ihm die Lockdowns im größten Automarkt China, sagte …
Related storyboards
More stories from Oliver Zipse
- EFAHRER.comflipped into E-Mobility-News
"Kauft kein Kunde": BMW-Chef gibt wichtiger Autotechnik kaum eine Chance
BMW-Konkurrent Mercedes verkauft seit vergangenem Jahr in einigen Modellen ein Level-3-System zum autonomen Fahren. BMW-Chef Oliver Zipse sieht diese …
BMW: Das Maß aller Dinge?
Bei BMW machen Elektroautos mit rund sieben Prozent aktuell noch einen vergleichsweise geringen Anteil an den Fahrzeugverkäufen aus. Zukünftig soll …
- InsideEVs Deutschlandflipped into InsideEVs Deutschland
BMW-Chef Zipse: Neue Klasse mit Benchmark-Reichweite und -Preis
Oliver Zipse, der CEO der BMW Group, ist davon überzeugt, dass die für 2025 terminierte Elektroauto-Familie der sogenannten Neuen Klasse den …
BMW-Chef watscht Konkurrenz ab: Apple macht uns keine Angst
Mit Apple, Google, Sony oder Xiaomi drängen neue Spieler aufs Parkett der Autowelt. Sie wollen den bekannten Marken den Rang ablaufen. Doch BMW-Chef …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from BMW
Bathurst-Debüt von Valentino Rossi: Mini-Defekt verhindert mehr als P6
Valentino Rossi wird im WRT-BMW #46 Sechster bei den 12h Bathurst - Wäre ohne Mini-Defekt und mit besserer BoP das Podium drin gewesen? Audio-Player …
E-Autos aus China: Deutsche Preise können zum Problem werden
Lange Jahre war die Autowelt klar aufgeteilt: Deutsche Marken bauen Qualitätswagen, die ihren Preis haben. In China hingegen setzt man auf geringe …
Rookie Remy Gardner: «Yamaha ist wie ein Spielzeug»
Mit Remy Gardner, dem Moto2-Weltmeister von 2021 und letztjährigen MotoGP-Fahrer (auf KTM), sowie dem zweifachen Supersport-Weltmeister Dominique …
BMW beschleunigt Produktion von Elektrofahrzeugen
BMW will den Anteil von E-Autos am weltweiten Absatz auf 50 Prozent erhöhen. Dazu wird das internationale Produktionsnetzwerk ausgebaut. BMW will den …