Merz-Attacke: Habeck braucht endlich wirtschaftspolitischen Sachverstand

Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) scharf attackiert und einen Neuanfang in der …
Related storyboards
More stories from Politik Deutschland
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Politik
„Gegen Ökosozialismus und Gender-Wokismus“: Maaßen ist neuer Chef der rechten Werteunion
Als der neue Vorsitzende der rechtskonservativen Werteunion möchte sich Hans-Georg Maaßen fortan für die christlich-demokratischen Ziele einsetzen. …
+++ 03:18 Argentinien betont: Keine Waffenlieferung in Konfliktgebiete +++
Der argentinische Präsident Alberto Fernández erteilt einer möglichen Waffenlieferung Argentiniens an die Ukraine eine Absage. "Ich kann nicht über …
Kritik an Annalena Baerbock: „Entsetzliche Klischees“ – Außenministerin fällt in Afrika in Ungnade
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock stößt auf Kritik aus Afrika. „Entsetzliche Klischees“ zu verbreiten, um geopolitisch zu punkten, werde …
Wechsel in Führungsriege der NRW-SPD: Lüders hört auf
Achteinhalb Monate nach ihrer Wahlschlappe bei der Landtagswahl zieht die nordrhein-westfälische SPD personelle Konsequenzen. Im Rahmen einer …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Friedrich Merz
Trotz rassistischer Aussagen: Maaßen zum Chef der Werteunion gewählt
Der umstrittene Ex-Verfassungschef Hans-Georg Maaßen wird zum Vorsitzenden der konservativen Werteunion gewählt. Die CDU strebt einen …
- B.Z. Berlinflipped into Berlin
Wirbel um Merz-Auftritt in Neukölln – Zuhörer verließen Saal
Berlins CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner (50) holte am Freitag CDU-Chef Friedrich Merz (67) nach Neukölln. Mit einem missglückten Spruch sorgte er …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
CDU: Merz fordert Maaßen zum CDU-Austritt auf
"Das Maß ist voll": CDU-Chef Friedrich Merz verlangt von Hans-Georg Maaßen, die Partei zu verlassen. Für dessen Gedankengut sei in der CDU kein Platz …
Gesagt ist gesagt: Wie Friedrich Merz in Neukölln für einen Eklat sorgte
Da war er doch noch, der Eklat – verursacht von Friedrich Merz höchstpersönlich mit einer extrem missverständlichen Formulierung. Der CDU-Chef war am …