Rente 2022: Freiwillige Beiträge lohnen sich in diesem Jahr ganz besonders

Wer seine Rente finanziell aufbessern möchte, kann das mit freiwilligen Beiträgen tun. Im Jahr 2022 lohnt sich das besonders. Die Rentenpunkte sind …


Frankfurter Rundschau flipped this story into Frankfurter Rundschau – Überblick•62d
Related storyboards
More stories from Persönliche Finanzen
- DER SPIEGELflipped into Gesundheit
Eine rätselhafte Patientin: Wenn sich die Welt viel zu schnell dreht
Der Schwindel bleibt nur wenige Sekunden, aber er kommt bis zu 20-mal am Tag: Wie eine Frau über Jahre ihre Freiheit an eine Krankheit verliert und …
- DER SPIEGELflipped into Wirtschaft
Bevor Sie sich ruinieren: Das sind die zehn größten Fallen beim Immobilienkauf
Unterschätzte Kosten, Maklertricks und die böse Überraschung im Grundbuch: Bevor Sie sich für ein Haus oder eine Wohnung entscheiden, sollten Sie …
- Wirtschaftswocheflipped into Alle Nachrichten
Diese Grafiken zeigen, warum sich kaum noch jemand eine Immobilie leisten kann
Die Immobilienpreise beginnen zu sinken, doch das hilft Kaufwilligen nicht. Denn die Zinswende torpediert ihre Pläne – und Besserung ist nicht in …
Die Börse steuert auf eine „Zeitbombe“ zu, die schlimmer sein wird als der Crash von 1929, sagt dieser Fondsmanager
Macht euch auf eine Rezession und einen Börsencrash wie im Jahr 1929 gefasst, warnt die Universa Investments in einer Kundenmitteilung. Der Hedgefonds …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Rente
Grundrente: Was den Anspruch auf den Zuschlag verhindern kann
Um die Grundrente zu erhalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein – nicht jeder bekommt sie. Worauf es beim Anspruch ankommt. Berlin. Die …
- M.A.S.C.H.flipped into Arbeit & Arbeitswelten
Warum die Franzosen wirklich so früh in Rente gehen
Die französische Bevölkerung reagiert auf die geplante Erhöhung des Renteintrittalters von 62 auf 64 Jahre mit viel Protest. Bei den meisten anderen …
Rentner-Flucht nach Ungarn: Deutsche wandern aus – wegen Geld und Politik
Immer mehr Rentner wandern nach Ungarn aus. Grund dafür sind einerseits die Lebenshaltungskosten – aber auch die Politik.
Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Viele Menschen leben auf zu beengter Fläche – und manche dagegen zu großzügig, wie eine IW-Studie …