
Hochstapler-Syndrom: Leistungsträger, die sich wie Versager fühlen
Ausgerechnet diejenigen, die gut in ihrem Job sind, fühlen sich oft wie Hochstapler. Jedes Lob nährt den Zweifel. Doch man kann lernen, aus dieser …

ZEIT ONLINE flipped this story into Z+: Exklusive ZEIT-Artikel•23d
Related storyboards
More stories from Wirtschaft
- Stern.deflipped into Wirtschaft
"Ich arbeite vielleicht die Hälfte der Zeit meiner Kollegen"
Morgens zwei E-Mails schreiben und dann erst einmal faulenzen: Hier verrät ein Arbeitszeitbetrüger, wie er das Homeoffice ausnutzt – und warum ihn …
- Wirtschaftswocheflipped into Alle Nachrichten
Ab 2027: Viele Deutsche ahnen nichts vom CO₂-Preis-Schock
Heizen und Tanken werden bald erheblich teurer, sagt auch der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz. Doch viele Verbraucher sind darauf nicht …
- ZEIT ONLINEflipped into Z+: Exklusive ZEIT-Artikel
Nebenkosten: So wohnen Sie mehr als 200 Euro günstiger, ohne umzuziehen
Die Miete ist zu hoch, eine günstigere Wohnung aber auch nicht in Sicht? Dann müssen Sie an anderer Stelle kürzen. Ein Lexikon der Nebenkosten – und …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Arbeit
- Stern.deflipped into Wirtschaft
"Ich arbeite vielleicht die Hälfte der Zeit meiner Kollegen"
Morgens zwei E-Mails schreiben und dann erst einmal faulenzen: Hier verrät ein Arbeitszeitbetrüger, wie er das Homeoffice ausnutzt – und warum ihn …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Berlin kann Zukunft – wenn es sich nicht selbst ausbremst: Der Fachkräftemangel wird zur Achillesferse der Hauptstadt
Jeannine Koch vom medianet berlinbrandenburg wünscht sich, dass die Verwaltung auch auf Englisch kommuniziert. Berlin muss attraktiver für …
- ZEIT ONLINEflipped into Z+: Exklusive ZEIT-Artikel
Privater Stress am Arbeitsplatz: Wie man verhindert, dass privater Stress den Job stört
Private Sorgen beeinflussen auch Leistung und Laune im Job. Wann man Kollegen und Vorgesetzte einweihen sollte und wie man das Gespräch führt, ohne …