Jahresrückblick 2022: Apple Music rankt die Streaming-Hits

An der Spitze der Top 100 stehen The Kid LAROI und Justin Bieber mit „Stay“. Apple Music hat die Top-Songs, Top-Shazams und meist gelesenen Lyrics des …


Musikexpress flipped this story into MusikExpress•64d
More stories from Musikstreaming
More stories from Apple Music
Erst kommt iOS 16.3.1 – dann die 16.4-Beta
Unmittelbar nach Veröffentlichung von iOS 16.2 war schon die erste Beta von iOS 16.3 erschienen, nach sechs Wochen (inklusive der Weihnachtspause) …
Macwelt am Morgen: 3.2.23 – Musik, die bleibt
Macwelt wünscht einen guten Morgen! Jeder Freitag bringt frische Musik, selbst wenn am eigentlichen Tag kein neues Album in Apple Music oder bei …
Apple TV Plus: Alle Infos zum Streamingdienst
Mit eigenen Produktionen, „Originals“ genannt, möchte der Ende 2019 gestartete Video-on-Demand-Service Apple TV Plus (Eigenschreibweise „Apple TV+“) …
Apples Gewinn und Umsatz zurückgegangen
Apple ist im Weihnachtsquartal eigentlich eine Gelddruckmaschine, doch es gab ein Problem beim iPhone. Corona-Lockdowns in China haben Apple das …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Apple
1,5 Grad ganz nah: Laut KI erreichen wir den Klima-Kipppunkt viel schneller als gedacht
Schon in etwas mehr als einem Jahrzehnt wird die Erde um 1,5 Grad Celsius und noch vor Ende dieses Jahrhunderts um zwei Grad Celsius wärmer sein. Zu …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Samsung Galaxy S23 vs. iPhone 14: In 3 Punkten kann Apple nicht mithalten
Im Kampf Samsung Galaxy S23 vs. iPhone 14 lässt nun endlich ein klares Urteil fällen. Wir zeigen dir die technischen Details im Vergleich. Seit Jahren …
Apple verzeichnet ersten Umsatzrückgang seit vier Jahren
Ein deutlicher Umsatzrückgang im ersten Quartal von Apples Geschäftsjahr war erwartbar, da mehrere Faktoren den Umsatz des Unternehmens belasteten. …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
Ruhe nach der Notenbank-Rally
Nach der rasanten Kursrally des Vortags, die den DAX auf ein neues Jahreshoch getrieben hatte, lassen es die Anleger zum Wochenschluss ruhiger angehen. Negative Vorgaben kommen von Apple, Amazon und Alphabet. Das deutsche Börsenbarometer dürfte mit einem überschaubaren Abschlag in den letzten …