Alzheimer-Forschung - Neues Medikament scheint geistigen Abbau im Gehirn zu bremsen

Untersucht wurden knapp 1.800 Patienten im frühen Stadium der Demenz-Erkrankung, die mit dem neuen Medikament "Lecanemab" behandelt wurden. Nach …
Related storyboards
More stories from Pharmazie
- DAS NEWSBOARDflipped into Wirtschaft
Deutschland nur noch Schwarz-Rot-Schrott: Jetzt gehen schon unsere Corona-Helden | Geld
Jahrzehntelang war Deutschland ein Magnet für Firmen! Wo das Gütesiegel „Made in Germany“ draufstand, war Qualität drin. Doch das hat sich geändert: …
- FITBOOKflipped into FITBOOK.de
Blutdruck senken – Hypertonie-Therapie mit Medikamenten und natürlichen Mitteln
Bluthochdruck ist einer der größten Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen und Nierenschwäche und -insuffienz. Laut der World Heart Federation …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Gesundheit
Eigentlich als Diabetes-Mittel zugelassen: Ist die Fett-weg-Spritze der Game-Changer gegen Übergewicht?
Zu Jahresbeginn nehmen sich traditionell viele Menschen vor, ein bisschen abzuspecken. Sind die momentan vieldiskutierten Medikamente, die man sich …
- GQ Germanyflipped into Body&Care
Neue Studie: Schmerzmittel wirken in dieser Körperhaltung am schnellsten
Wer zu einem Schmerzmittel greift, hat meist gute Gründe dafür und erhofft sich eine schnelle Linderung seiner Beschwerden. Doch wie in einer …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Arzneimittel
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Methoden für Arzneimitteltests: Was hinter dem Ende der Tierversuchspflicht in den USA steckt
Neue Medikamente müssen nicht mehr an Tieren getestet werden, bevor sie von der US-Arzneimittelbehörde genehmigt werden. Was bedeutet das in der …
Drei Vitamin-B-12-Präparate durchgefallen
Müde, antriebslos, überreizt? Man kennt das. Der Zustand könnte an einem Vitamin-B12-Mangel liegen. Warum also nicht die Abkürzung nehmen und via …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Verstorbener emeritierter Papst: Papst Benedikt nahm starke Medikamente gegen Schlaflosigkeit
Benedikt XVI. hat Jahre lang unter Schlafstörungen gelitten, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Medikamente hätten dem emeritierten verstorbenen …
- FITBOOKflipped into FITBOOK.de
Die besten Therapien bei Darmkrebs
Früh diagnostiziert, haben Darmkrebspatienten heute sehr gute Heilungschancen. Sie liegen bei nahezu 100 Prozent. Aber auch, wenn die Krankheit schon …