Comeback der Billig-Lebensmittel – die großen Verlierer der Supermarkt-Inflation

Die Klage ist noch nicht alt. In Deutschland, so hieß es jahrelang, seien Lebensmittel viel zu billig. Die These vieler Kritiker lautete, Qualität …
Related storyboards
More stories from Service & Verbraucher
- CHIPflipped into Verbraucher & Lifestyle
Aldi testet Selbstscannerkassen: Erste Filiale in Köln stoppt das neue Konzept
Aldi Süd testet in Deutschland Selbstscannerkassen. In einer Kölner Filiale scheint das Konzept jedoch nicht aufzugehen. Aldi schließt dort die neuen …
Traurige Bilanz für Vodafone: Kunden wollen weg – aus gutem Grund
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland kündigen immer wieder diverse Verträge mit den unterschiedlichsten Anbietern. Nicht selten stehen …
Keine Bargeld-Zahlung mehr? Kaufland, Lidl und Aldi mit Ansage an Kunden
Verzichten Kaufland und Aldi bald komplett auf Bargeld-Zahlungen? Eine deutsche Technikkette geht voran und akzeptiert nur noch Karten-Zahlung. Jetzt …
- Wulf Gero Harreflipped into Er Ernährung
Rezept "Rote-Bete-Carpaccio mit Linsen und Meerrettich" | NDR.de - Ratgeber - Kochen
Rote Bete putzen, einige Blätter beiseitelegen. Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In einer Schüssel mit Salz und Zucker …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Lebensmittel
- CHIPflipped into Verbraucher & Lifestyle
Mythos Haferflocken: So gesund sind sie wirklich
Haferflocken zählen eigentlich zu den gesunden Lebensmitteln. Wie ÖKO-TEST jetzt herausgefunden hat, sind viele Produkte allerdings mit …
- RTL Newsflipped into Unsere neuesten Artikel
Fendi, Gucci, Prada: Geschäft verkauft Luxus-Marken zum Schleuderpreis - wie geht das?
13:52 min Mit einem einfachen Trick Beim Wocheneinkauf sparen UND Lebensmittel retten 08:32 min Reporterin macht den Test Eine Woche lang essen wie die …
- Stern.deflipped into Wirtschaft
Nestlé-Chef kündigt weitere Preiserhöhungen für Lebensmittel an
Die Preise für Nahrungsmittel werden weiter steigen, sagt der Chef des Nestlé-Konzerns, Mark Schneider, in einem Interview. Gegen Vorwürfe, die allgemeine Teuerung für höhere Gewinne auszunutzen, wehrt er sich. Produkte des Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé dürften erneut teurer werden. "Wir …
- t-onlineflipped into t-online News
Gerhard Schröders Ernährungsumstellung: So sinnvoll sind Artischocke und Co.
Altkanzler Gerhard Schröder sieht deutlich schlanker aus. Grund dafür ist ein veränderter Speiseplan, wie seine Ehefrau verrät. t-online hat die …