Raubgräber im antiken Pompeji: Wenn Archäologen beim Graben auf Müsliriegel stoßen

Fresken, Statuen und Schmuck aus der Ruinenstadt sind ein Millionengeschäft auf dem illegalen Kunstmarkt. Doch dann gelang in einer prächtigen …
Related storyboards
More stories from Antike
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Geschichten über Königstöchter, Sklaven, Exorzisten: Was Tontafel-Funde über das antike Mesopotamien verraten
Archäologen rekonstruieren anhand von Keilschriften, wie Sumerer, Babylonier, Assyrer und Perser vor mehr als 2500 Jahren lebten. Deren Einfluss war …
Geschichte: Zu Pücklers 152. Todestag: Bengalfeuer an Seepyramide
Der 152. Todestag des Fürsten Pückler soll mit einem Gedenken an seinem Grab im Park Branitz nach historischem Vorbild begangen werden. Wie bereits …
Unsichtbare Kraft: So wirken Heilsteine auf deinen Körper und Geist
Heilsteine sind sehr umstritten. Einige glauben an die heilende Kraft der Kristalle, andere halten es für Humbug. Bereits die Kemetiker …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Vor 2000 Jahren beim Baden verloren: Edelsteine in antikem Abfluss gefunden
Einen erstaunlichen Fund haben Archäologen nahe der nordenglischen Stadt Carlisle gemacht: 30 Halbedelsteine in den Überresten eines altrömischen …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Archäologie
- DER SPIEGELflipped into Wissenschaft
Geschichten über Königstöchter, Sklaven, Exorzisten: Was Tontafel-Funde über das antike Mesopotamien verraten
Archäologen rekonstruieren anhand von Keilschriften, wie Sumerer, Babylonier, Assyrer und Perser vor mehr als 2500 Jahren lebten. Deren Einfluss war …
Jahrtausendealte Architektur: Wer hat die Pyramiden gebaut?
Sie stehen seit Jahrtausenden erhaben im Wüstensand und faszinieren Klein und Groß. Aber wer hat die Pyramiden gebaut? Hier bekommst du die …
- DER SPIEGELflipped into Top-Nachrichten
Vor 2000 Jahren beim Baden verloren: Edelsteine in antikem Abfluss gefunden
Einen erstaunlichen Fund haben Archäologen nahe der nordenglischen Stadt Carlisle gemacht: 30 Halbedelsteine in den Überresten eines altrömischen …
Geschichten aus der Geschichte: Das Maß aller Dinge
Ein Podcast von Im Jahr 1792 brechen die beiden Astronomen Jean-Baptiste Delambre und Pierre Méchain zu einer Expedition auf, die 7 Jahre dauern …