Tag der Deutschen Einheit: Bärbel Bas plädiert für demokratisches Streiten

Die Bundestagspräsidentin hat beim zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit dazu aufgerufen, miteinander zu streiten. Davon lebe Demokratie, …
More stories from Tag der Deutschen Einheit
More stories from Nachrichten Deutschland
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Spionage: Politiker zeigen sich alarmiert über mutmaßlichen Spionageballon
Auch wegen Chinas Nähe zu Russland äußern Politiker in Deutschland Besorgnis über verdächtige chinesische Ballons. Einige fordern einen nationalen …
Christian Lindner wirbt in Ghana um Arbeitskräfte - Reaktion überrascht ihn selbst
Vor Studenten in Ghana wirbt Bundesfinanzminister Lindner für die Arbeit in Deutschland. Die Rückmeldung überrascht ihn dann selbst. Berlin. Der …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Rheinland-Pfalz: Weiterer Bieter für Flughafen Hahn hat bereits gezahlt
Die Rennstrecke Nürburgring hat schon einen Kaufvertrag für den insolventen Flughafen Hahn unterschrieben. Jetzt ist ein zweiter Interessent …
- DER SPIEGELflipped into Politik
Karl Lauterbachs Reformpläne: Notfall Krankenhaus
Zwei Krankenhäuser, beide in Brandenburg: Das eine erhofft sich von der »revolutionären« Krankenhausreform mehr Geld und mehr Personal. Droht dem …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Demokratie
Ricarda Lang im Interview: Ich wäre bereit, Wohnungstausch rechtlich zu ermöglichen
Ricarda Lang kommt zu Fuß im Berliner Verlag an. Unser Chefredakteur führt sie durch die Redaktion. Sie hört interessiert zu, stellt Fragen. An einer …
Die (un-)demokratischsten Länder in Europa und weltweit
Seit 2006 erscheint jährlich der „Democracy Index“, der untersucht, wie demokratisch die Länder weltweit sind. Zwar hat sich die Lage im Westen …
Wolfgang Kraushaar: "Keine falsche Toleranz": In der Mitte entspringt der Frust
Die Gefahr für die liberale Demokratie geht nicht länger von den Rändern aus, sondern von der Mitte, glaubt Extremismusforscher Wolfgang Kraushaar. …
- ZEIT ONLINEflipped into Kultur
Philipp Eschenhagen: "Recht darf nicht als politisches Blockademittel missbraucht werden"
Ob in Lützerath oder bei Asylfragen: Oft rechtfertigen Politiker ihr Tun mit Gerichtsurteilen. Der Jurist Philipp Eschenhagen sieht darin ein Problem …