
Studie zu emotionalen Chatbots: Zu positive Bots sind ein „Turn-Off”
Chatbots sollen mithilfe der Sprache Emotionen imitieren, beispielsweise indem Ausrufezeichen verwendet werden oder ein „Ich freue mich darauf!“ …
More stories from Emotionen
More stories from Chatbots
Holen Sie das Beste aus ChatGPT heraus: die nützlichsten Prompts
Seit seiner Veröffentlichung hat ChatGPT die Welt im Sturm erobert. Millionen haben den Chatbot mit künstlicher Intelligenz (KI) bereits ausprobiert. Einige empfinden ihn als nützliches Tool, andere machen auf Probleme aufmerksam und zeigen sich wenig beeindruckt von der Interaktion mit ihm. Ein …
- Gearnews.deflipped into Gearnews.de
WavTool ist die erste KI DAW wie ChatGPT zum Produzieren
27. Mrz von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten WavTool ist die erste KI DAW wie ChatGPT zum Produzieren · Quelle: Sam Watkinson. …
- Futurezone.deflipped into Futurezone.de
Windows 11: Mit neuem Update bekommst du etwas geschenkt
Unter Windows 11 hat die Suchmaschine Bing jüngst nicht einfach nur KI-Unterstützung erhalten. Die Version ist sogar moderner als man zunächst …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Bots
Unfug auf Knopfdruck: Zwei Hype-KIs zitieren sich bereits gegenseitig – und zeigen damit ein echtes Problem auf
Das ganze Wissen der Welt in einem Gespräch – das ist das große Versprechen von Chatbots. Leider hat das eine eklantante Schwäche, wie ein aktueller Fall zeigt. Künstliche Intelligenz wie ChatGPT soll auf längere Sicht Suchmaschinen ersetzen und uns immer aktuelle Antworten liefern – einfach indem …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Finanzen
Fünf Risiken der Hype-Technologie: Unterschätzte Gefahren der KI: Googles Chatbot macht 167-Milliarden-Dollar-Fehler
Bots wie ChatGPT sind derzeit der größte Trend im Tech-Sektor. Eine Panne mit Googles Chatbot Bard zeigt jetzt aber, wie gefährlich sich die …
- Tagesspiegelflipped into Tagesspiegel Nachrichten
Mit Hilfe von Bots auf Instagram: Wie Fußballprofis mit Fake-Accounts Millionen verdienen
Viele Sportstars lassen Fans in den sozialen Medien an ihrem Leben teilhaben. Das ist unterhaltsam – und äußerst lukrativ. Doch nicht alle Follower …