Krankenhauskeim • Wie kann man sich schützen?

In Kliniken gibt es lebensgefährliche Krankenhauskeime (nosokomiale Keime), gegen die Antibiotika kaum noch helfen. Etwa drei bis fünf von 100 …
More stories from Gesundheit
More stories from Gesundheitswesen
- DER SPIEGELflipped into Gesundheit
Deutschlands Ernährungsdesaster: Warum wir immer dicker werden – und kaum anders können
Zu fett, zu süß, zu ungesund: Obwohl wir es besser wissen, essen wir das Falsche. Krankhaftes Übergewicht ist eine Epidemie, unter der die ganze …
- ZEIT ONLINEflipped into NI - Nachrichten aus Niedersachsen
Osnabrück: Ermittler überprüfen Patientenkontakte von falscher Ärztin
Bei den Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Betrügerin, die in zwei Krankenhäusern in Niedersachsen als falsche Ärztin gearbeitet haben soll, sollen …
- FOCUS Onlineflipped into Mein Hessen
Notfälle: Elfjähriger nach Rettungsaktion noch im Krankenhaus
Nach der Rettung eines Elfjährigen aus dem Fluss Lahn bei Dautphetal (Kreis Marburg-Biedenkopf) liegt das Kind weiter im Krankenhaus. Genauere …
AU: Was der Code auf der Krankmeldung bedeutet
Auf jeder AU steht eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Kennen Sie die Bedeutung dieses Codes? Alle Infos für Sie im Überblick. Berlin. Wer als …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Krankheiten
- Renate Söffingflipped into LESEN&DENKEN
Corona: Cochrane-Studie zum Nutzen von Masken häufig falsch interpretiert
Corona Cochrane-Studie zum Nutzen von Masken häufig falsch interpretiert Eine Cochrane-Studie soll angeblich beweisen, dass Masken im Kampf gegen …
- DER SPIEGELflipped into Gesundheit
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Er hatte sich aufs Sterben eingestellt – dann meldete sich eine Ärztin
Jahrelang vegetiert er unter Schmerzen in einem dunklen Raum, mit der Krankheit ME/CFS findet Faraz Fallahi keinen Arzt. Er rechnet mit dem Tod – als …
- Deutschlandfunk Kulturflipped into Wissenschaft - Dlf Kultur
Neurodivergenz: Zwischen Trend und Reform der Psychologie
Autismus, ADHS, Zwangsstörungen. Wenn neurobiologische Unterschiede als Dispositionen unter anderen betrachtet werden, sind diese Phänomene …
Hohe Cholesterinwerte: Ein Anzeichen macht sich an den Augen bemerkbar
Hohe Cholesterinwerte fördern Krankheiten wie Herzinfarkte und sind schlecht für die Gesundheit. Ob die Werte zu hoch sind, erkennt man oft im …