Klimawandel: Heiße Tage in Deutschland nehmen zu

Schmelzende Gletscher und ausgetrocknete Flüsse – das Risiko für Extremwetterereignisse steigt. Bei einem Kongress in Hamburg warnen Experten …
More stories from Klimawandel
More stories from Klima
FDP-Idee zu Abschiebungen: Fünf Fehler in zwei zynischen Sätzen
Die FDP liegt in Umfragen knapp über fünf Prozent. Die Verzweiflung bringt bizarre Blüten hervor: Fraktionschef Dürr will abgelehnte Asylsuchende …
- derstandard.deflipped into Wissenschaft
Darf man heute noch Kinder bekommen?
Mit ihrem Freund ist sie seit ein paar Jahren zusammen, die beiden wollen heiraten, und kürzlich habe sie sich sterilisieren lassen, sagt Laura. Die …
- tagesschauflipped into Top-Meldungen
"Wir können die Natur nicht opfern"
Bei der Südamerikareise von Kanzler Scholz geht es auch um Rohstoffe - vor allem Lithium. In Argentinien regt sich jedoch Widerstand gegen den Abbau - Umweltschützer fürchten den Ausverkauf der Natur. Der Landwirt Clemente Flores lacht gerne und erzählt von seiner Familie und seinen Lamas. Bei einem …
137 neue Dienstposten innerhalb eines Jahres: So wuchs das Verteidigungsministerium in der Amtszeit von Christine Lambrecht
Anstatt neue Stellen im Bundesverteidigungsministerium zu schaffen, sollten sie eigentlich abgebaut werden. Zielgröße waren 2500 Posten, mittlerweile …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Wissen
- Spektrum der Wissenschaftflipped into Psychologie/Hirnforschung
13 Hunderassen im Vergleich: Kluger Collie, cooler Hovawart
13 Hunderassen im Vergleich Kluger Collie, cooler Hovawart Finnische Forscherinnen haben 13 Hunderassen mit standardisierten Tests verglichen. Ob …
- National Geographic Deutschlandflipped into Wissenschaft
Leonardo Paradoxon: 500 Jahre altes Rätsel der Naturwissenschaft gelöst
Warum steigen größere Luftblasen im Wasser nicht auf einer geraden Bahn an die Oberfläche? Ein halbes Jahrtausend, nachdem Leonardo da Vinci diese …
Erdbeben zeigen es: Innerer Erdkern rotiert wohl nicht mehr
Eine chinesische Studie zeigt, dass der innere Erdkern offenbar aufgehört hat, sich zu drehen. Er dürfte bald beginnen, seine Drehrichtung zu …
- National Geographic Deutschlandflipped into Wissenschaft
Ewige Chemikalien: Warum wir PFAS nicht mehr loswerden
Ob in Jacke, Pfanne oder Verpackungen: PFAS sind überall. In den letzten Jahren wurde immer deutlicher, dass sie eine Gefahr für Umwelt und …