Jüdische Bibliothekare in Berlin: Neun Stolpersteine Unter den Linden

Die Staatsbibliothek zu Berlin hat Schicksale ihrer seit 1933 willfährig entlassenen Mitarbeitenden recherchiert. Jetzt erhalten sie Stolpersteine …
More stories from Stolpersteine
More stories from Berlin
Brände: Kinderwagen vermutlich angezündet
Ein Kinderwagen im Flur eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Steglitz ist mutmaßlich angezündet worden. Auch zwei Fahrradanhänger standen dort in der …
Glättegefahr in Berlin und Brandenburg
Die Autofahrer in Berlin und Brandenburg müssen sich am Wochenende auf Glättegefahr einstellen. Besonders am Samstagvormittag sei aufgrund von …
Berlin-Wahl 2023: Wann ist mit ersten Hochrechnungen und Ergebnissen zu rechnen?
Bei der Berlin-Wahl 2023 wird es um 18 Uhr eine Prognose des Wahlergebnisses geben, später Hochrechnungen. Das ist der Ablauf. Berlin. Bei der …
Berater-Deal für ihren damaligen Lebensgefährten: Grünen-Politikerin und Verbraucherschutz-Chefin Ramona Pop gerät in den Sog der RBB-Affäre
Bernhard Schodrowski, früherer Berliner Senatssprecher, sollte 2017 Patricia Schlesinger als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) in …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Kultur
- der Freitagflipped into Alle Artikel
John Cage in Halberstadt: Der Vorverkauf für das Konzert in 617 Jahren läuft
Musik: In einer sonst verwaisten Kirche in Halberstadt soll am 4. September 2640 das längste Orgelstück der Welt ausklingen. Doch die Finanzierung …
- ZEIT ONLINEflipped into Kultur
"High Fidelity": Besser als jede Beziehung
Boy meets girl: Das kann man als Romanze oder Katastrophe verfilmen. Die Disney-Serie "High Fidelity" tat beides und hilft deshalb zuverlässig über …
- DER SPIEGELflipped into Kultur
Psychothriller in der Ballettschule: Ein Geruch von Parfum und Verzweiflung
Megan Abbotts »Aus der Balance« handelt von der Liebe – der vernichtenden Hingabe zum Ballett und den fragilen Beziehungen zweier Schwestern, die …
- FOCUS Onlineflipped into FOCUS Unterhaltung
Mit 81 Jahren gestorben: Regisseur Jürgen Flimm ist tot
Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie die Berliner Staatsoper Unter den Linden mitteilte.