
Identitätspolitik und Klassismus: Sie sagen Klasse, aber sie meinen es nicht so
Der Klassismus, die Benachteiligung wegen sozialer Herkunft, gehört nicht auf die identitätspolitische Agenda, meint Arno Frank. Denn während andere …
More stories from Gender
More stories from Feuilleton
Jeden Tag eine gute Tarte
Ob als herzhafter Mittagsimbiss oder vegetarisches Abendessen: diese Tarte mit frischen Tomaten und Schalotten werden Sie so schnell nicht vergessen. …
- Deutschlandfunk Kulturflipped into Politik und Zeitgeschehen
100 Jahre Schuld: Reparationsansprüche aus dem 20. Jahrhundert
Laut und deutlich fordern etwa Griechenland und Polen immer wieder Entschädigungen für Verbrechen, die vor 80 Jahren begangen wurde. © picture …
- Deutschlandfunk Kulturflipped into Musik - Dlf Kultur
George Gershwin: Rhythmus und Rhapsodie
George Gershwin hinterließ unvergessliche Melodien. So komponierte der New Yorker die „Rhapsody in Blue“ oder „Ein Amerikaner in Paris“.1898 wurde er …