Tag der Deutschen Einheit: Bärbel Bas plädiert für demokratisches Streiten

Die Bundestagspräsidentin hat beim zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit dazu aufgerufen, miteinander zu streiten. Davon lebe Demokratie, …
More stories from Tag der Deutschen Einheit
More stories from Nachrichten Deutschland
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
Annalena Baerbock: Außenministerin parteiübergreifend in Schutz genommen
"Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland", hat Baerbock im Europarat gesagt. Ihr diesbezüglich eine böse Absicht zu unterstellen sei falsch, sagt die …
Jeder, der die Rente mit 63 ablehnt, kann nicht rechnen
Rentenexperte Raffelhüschen spricht Klartext: Jeder, der eine Rente mit 63 ablehnt, kann nicht rechnen Die Rentendebatte in Deutschland hat erneut …
- ZEIT ONLINEflipped into Nachrichten
CDU: Friedrich Merz kritisiert erneut Silvester-Randale in Neukölln
Nach seiner "kleine Paschas"-Aussage besuchte der CDU-Chef im Wahlkampf Berlin-Neukölln. Bürgermeisterin Franziska Giffey wirft Friedrich Merz …
Von den USA okkupiertes, totalitäres Nazi-Reich – Deutschland wird für Moskau zum Feind Nummer 1
"Scholz, lass dir ein Hitler-Bärtchen wachsen! Nazi-Abschaum! Verräter des deutschen Volks!": So wütet die Kreml-Propaganda gegen Deutschland. Um den neuen Feind Nummer 1 zu verunglimpfen, ist jedes Mittel recht. Deutschland ist für die Propaganda des Kremls stets ein dankbares Ziel gewesen. Die …
Join the flipboard community
Discover, collect, and share stories for all your interests
Sign upMore stories from Demokratie
- DER SPIEGELflipped into Kultur
Ende der Coronapandemie: Die Reiter der Apokalypse haben sich vergaloppiert
Vor genau drei Jahren kam Corona in Deutschland an. Viele sind gestorben, noch mehr haben gelitten und gestritten, manche sahen die Demokratie …
Oppositionsparteien rütteln an Erdogans Macht
Verfassungsrechtler sind sich uneinig, ob der türkische Präsident überhaupt bei den anstehenden Wahlen kandidieren kann. Erdogan nutzt derweil die …
- ZEIT ONLINEflipped into Wirtschaft
Privatiers: Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers
Fast eine Million Menschen in Deutschland leben von ihrem Vermögen. Das ist jedoch in mehrfacher Hinsicht ein Problem – für Gesellschaft, Staat und …
„Der Niedergang von Demokratien vollzieht sich schleichend“
Historiker Thomas Weber spricht im FR-Interview über Hitlers Aufstieg zum Reichskanzler, deutsche Selbsttäuschungen und Lehren für Krisen zwischen …